Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Kissing: Nach der Sturmnacht in Kissing: Haus Gabriel bedankt sich mit einem Fest

Kissing
25.05.2024

Nach der Sturmnacht in Kissing: Haus Gabriel bedankt sich mit einem Fest

Leiterin des Haus Gabriel, Ulrike Werlitz, bedankte sich für das Engagement nach dem verheerenden Sturm in Kissing.
Foto: Gisela Dürr

Das Fest zum 15-jährigen Bestehen von Haus Gabriel in Kissing war emotional. Das Haus bedankte sich bei den Helfern für die immense Unterstützung nach dem Unwetter.

In der Kissinger Paartalhalle fand am Freitag ein besonderes Dankesfest statt. Das verheerende Unwetter im vergangenen Jahr verursachte am Gebäude des Seniorendomizils Haus Gabriel immense Schäden. Alle Bewohnerinnen und Bewohner mussten damals noch in der Nacht das Haus verlassen. Erst Anfang März konnten sie nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder dorthin zurückkehren. Die Einrichtung bedankte sich mit einem emotionalen Danke-Fest bei allen Helfern, Unterstützern und Mitarbeitern und blickte gleichzeitig auf 15 Jahre in Kissing zurück.

Sturm in Kissing richtete 2023 massive Schäden an

Einrichtungsleiterin Ulrike Werlitz erinnerte an das schlimme Unwetter, das die gesamte Region und das Haus Gabriel massiv getroffen und eine Verwüstung wie nach einem Krieg hinterlassen hatte. Die schnelle Hilfe und Unterstützung von allen Seiten haben sie damals tief beeindruckt und berührt. Kissings erster Bürgermeister Reinhard Gürtner zeigte sich begeistert vom Zusammenhalt in der Gemeinde und dem Engagement der Kissingerinnen und Kissinger, die in der Unglücksnacht vor dem Haus Gabriel standen und ihre Hilfe anboten. 

Die stellvertretende Landrätin, Katrin Müllegger-Steiger, lobte Ulrike Werlitz für ihre wertvollen Verbindungen, ohne die der Wiederaufbau in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Auch vonseiten der Gebäudeeigentümer, Firma Schleich & Haberl, wurde die gute Zusammenarbeit während des Wiederaufbaus hervorgehoben. Geschäftsführerin Gabriele Seiche betonte, dass es für sie eine Premiere gewesen sei, dass ein Dach weggeflogen ist. Sie fand, dass das Veranstaltungsmotto, welches das Herzsymbol der Einladungskarte wiedergab, sehr passend ist. Mit Herz und Hirn, das sei auch Philosophie und Leitgedanke ihres Hauses.

Kaputte Rollläden, Löcher in den Fassaden: Das Unwetter am Wochenende hat vor allem in Kissing massive Schäden verursacht.
21 Bilder
Leserfotos: So schwer traf das Unwetter Kissing und den Landkreissüden
Foto: Trixi Almstetter

Kissingerinnen und Kissinger boten ihre Hilfe an

Compassio-Geschäftsführerin Monika Nirschl bedankte sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung. In der Nacht des Unglücks habe insbesondere die schnelle und unbürokratische Unterstützung der Gemeinde und des Landkreises und der damit verbundene Einsatz vieler Ehrenamtlicher für die Sicherheit aller gesorgt. Hinzu kamen viele spontanen Hilfsangebote einzelner Bürger und Bürgerinnen aus Kissing. Dieser Zusammenhalt habe sie sehr beeindruckt. 

Den Bewohnern und Angehörigen wurde viel zugemutet. Auch die Mitarbeiter hätten außergewöhnliches Engagement und Einsatzbereitschaft gezeigt. Sie waren in der Unglücksnacht zur Stelle, um sich um ihre Bewohner zu kümmern. Ebenso unterstützten sie bei der sicheren Unterbringung in den Einrichtungen der AWO Aichach, der Pro Seniore in Friedberg und Bissingen, der Korian Gruppe mit ihrem Haus am Schäfflerbach sowie den compassio Schwester-Einrichtungen in Bad Gögging, Illertissen, Senden, Ulm und Schongau. In den Folgemonaten nahm das Team teilweise lange Anfahrtswege auf sich, um die Versorgung der Seniorinnen und Senioren sicherzustellen. Das sei nicht selbstverständlich.

Lesen Sie dazu auch
Zum 15-jährigen Bestehen des Haus Gabriel wurde eine Feier veranstaltet.
Foto: Gisela Dürr

Im Juni gibt es ein weiteres Dankesfest

„Der Namensgeber unseres Hauses, unser Schutzengel Gabriel, hat in der Unglücksnacht im August über uns alle die Hand gehalten und unsere Bewohner, Mitarbeiter und Helfer vor Schaden an Leib und Leben bewahrt. Dafür sind wir heute von Herzen dankbar“, betonte Monika Nirschl. „Das Engagement und der Zusammenhalt aller ist beispiellos und zeigt, dass wir als Team compassio Wind und Wetter Stand halten.“

Als Geste des Dankes und der Wertschätzung überreichte Monika Nirschl Blumen und ein Geldgeschenk an das Leitungsteam, Ulrike Werlitz und Timo Thöle. Insbesondere auf das Krisenmanagement des Führungsteams sei Verlass. Das Geld wird für die Neuanschaffung von Profi-Waffeleisen verwendet, kündigte Ulrike Werlitz an. Diese sollen dann zum Jubiläums- und Dankefest für Bewohner und Angehörige am 7. Juni zum Einsatz kommen. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.