
Nach drei Jahren Pause spielt die Meringer Marionettenbühne wieder

Das Märchen "Der Gestiefelte Kater" feiert am 22. Oktober Premiere in Mering. Diesmal finden die Aufführungen nur an den Wochenenden statt.
Der Zauberer, der König, die Rebhühner, der Löwe, der Graf und die Prinzessin warten bereits im Zuschauerbereich der Marionettenbühne Mering auf die nächste Probe. Viktoria Hartmuth hängt noch schnell vorher die Ankündigung über die geplanten Aufführungen und erste Fotos vom Kater in roten Stiefeln in den Schaukasten. Um 19 Uhr treffen die Spieler und Spielerinnen und der Regisseur ein. Nach drei Jahren Pause nimmt die Meringer Marionettenbühne ihren Spielbetrieb wieder auf. Es gibt allerdings nur an den Wochenenden Aufführungen.
Das Stück beginnt mit der Aufteilung des Erbes unter den drei Söhnen des Müllers. Der jüngste erbt nur den Kater und will sich aus seinem Fell ein Paar warmer Handschuhe anfertigen lassen. "Bitte lass mir ein schönes Paar roter Stiefel anfertigen. Vertraue mir, du hast das beste Erbe mit mir gemacht", erklärt ihm der Kater, dem Wolfgang Günthel aus Althegnenberg seine Stimme gegeben hat. Schon diese erste Szene und die wunderschöne Landschaft mit Bergen und dem sich drehenden Mühlrad, gemalt von Martin Schallermeir, verspricht eine amüsante Vorstellung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.