
Stätzling nutzt seine Chancen nicht

Trotz einiger Hochkaräter bleibt der FCS auch diesmal ohne Treffer. Das Derby gegen Affing geht durch ein umstrittenes Tor verloren.
Auch im zweiten Spiel in der Bezirksliga Nord blieb der FC Stätzling ohne Torerfolg und unterlag dabei dem FC Affing mit 0:1. Der FC Stätzling versäumte es in der ersten Halbzeit mehrfach, selbst den Führungstreffer zu erzielen.
Der FC Stätzling begann in seinem Heimdebüt der Bezirksliga Nord mit der annähernd gleichen Aufstellung wie beim 0:0 in Rain. Lediglich Neuzugang Raphael Schwerthöffer ersetzte den verletzten Franz Losert, der wohl länger ausfallen dürfte, im Mittelfeld. Nach vier Minuten kam Simon Adldinger überraschend zum Kopfball und konnte freistehend keine Gefahr mehr erzeugen. Die erste Aufregung gab es in der zwölften Minute, als Maximilian Heiß alleine aufs Affinger Gehäuse lief. Zuerst scheiterte er am Keeper Nicolas Köpper, dann kam er zu Fall und konnte den Abpraller nicht mehr nutzen. Dabei forderten die Stätzlinger Fans vehement den Elfmeterpfiff – die Pfeife von Schiedsrichter Patrick Rossow (Bobingen) blieb allerdings stumm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.