Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. Fußball-Landesliga: Wildes Spiel mit bitterem Ende: Mering verliert unglücklich gegen Topteam

Fußball-Landesliga
19.03.2023

Wildes Spiel mit bitterem Ende: Mering verliert unglücklich gegen Topteam

Dominik Krachuts und die Fußballer des SV Mering kassierten eine bittere Niederlage gegen den FC Ehekirchen.
Foto: Rudi Fischer

Plus In einem turbulenten Spiel liefert der SV Mering Ehekirchen ein enges Duell. Am Ende steht eine bittere Niederlage. Eine Entscheidung erhitzt die Gemüter.

Rund ging es im ersten Heimspiel des neuen Jahres des SV Mering. Das Duell gegen den Aufstiegskandidaten FC Ehekirchen hatte alles, was das Fußballherz begehrt. Viele Tore, Doppelschläge und Spannung bis in die lange Nachspielzeit. Zwei späte Tore kosteten am Ende dem MSV einen Punktgewinn. Eine Schiedsrichterentscheidung bringt die Gastgeber auf die Verliererstraße. Fazit: eine bittere Niederlage.

Der SV Mering (rote Trikots) lieferte dem FC Ehekirchen ein Duell auf Augenhöhe.
51 Bilder
Duell auf Augenhöhe: SV Mering liefert Spitzenreiter enges Duell
Foto: Rudi Fischer

Doch der Reihe nach: Nach nur vier Minuten mussten die Gastgeber den ersten Rückschlag hinnehmen. Maximilian Schmidt kam aus etwa 18 Metern zum Abschluss und der Ball landete links unten im Tor zur Ehekirchener Führung. Nach 17 Minuten sah dann alles nach einem souveränen Erfolgs des Favoriten aus. Nach einem tiefen Ball in die Schnittstelle, tauchte Christoph Hollinger vor Merings Schlussmann Julian Baumann auf und vollendete zum 0:2. Danach wachten die Gastgeber allerdings auf. Etwa zehn Minuten später wurde Dominik Krachtus per Foul im Strafraum gestoppt – Strafstoß. Burhan Bytiyqi trat an und verwandelte souverän. Nur eine Minute später gelang dem SV Mering dann sogar der Ausgleichstreffer. Nach einem Schuss lief Neuzugang Endrit Ahmeti hinterher, nahm dem Torwart nach einem Fehler den Ball ab und erzielte das 2:2. „Da hat er sich belohnt für seine gute Leistung heute“, lobte Merings Trainer Ajetz Abazi seinen Schützling.

Fußball: Mering verliert durch späten Doppelschlag

Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel kam der SV Mering sehr gut in die Partie und hatte gute Möglichkeiten zum Führungstreffer, doch dieser gelang nicht. Die Gäste zeigten dann spät, dass sie zu den Topteams zählen. In der fünften Minute der Nachspielzeit gab es eine sehr knifflige Situation. In einem Laufduell kam ein Ehekirchener Spieler im Meringer Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. „Eine sehr fragwürdige Entscheidung. Ich habe in meiner Karriere als Trainer nie über den Schiedsrichter gemeckert, aber in solch einer Aktion den Elfmeter zu geben, ist natürlich sehr ärgerlich. Diese Szene hat alles kaputt gemacht“, ärgerte sich Abazi. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Simon Schröttle zum 3:2 für die Gäste. Danach warf der MSV alles nach vorne. Den Schlusspunkt setzte sann der FCE per Konter. Michael Rutkowksi machte den Deckel auf die turbulente Begegnung drauf.

Trotz der Niederlage bliebt Ajet Abazi positiv: „Ich glaube jeder der das Spiel heute gesehen hat, weiß dass es eine sehr unverdiente Niederlage war.“ Der Coach fügte hinzu: „Sehr sehr bitter für uns, aber wir können es nicht ändern. Natürlich tut es mir für die Jungs Leid, sie haben sehr gut gekämpft heute. Wenn sie die Chancen allerdings nicht nutzen, sind sie auch selber Schuld.“ Für die Meringer wird die Situation immer prekärere. In der Frühjahrsrunde wartet der MSV weiter auf den ersten Punkt. Seit fünf Punktspielen wartet man auf einen Sieg, vor allem zuhause will es einfach nicht klappen. Abazi: „Mit dieser Bilanz bin ich natürlich nicht zufrieden“. Die Meringer sind mittlerweile auf die Relegationsplätzen abgerutscht, wobei der Rückstand sehr gering ist. Es wird allerdings nicht einfach, am Samstag steht bereits das nächste Heimspiel an. Dann empängt der MSV den starken Aufsteiger VfL Kaufering. 

SV Mering Baumann, Krebold, Cagil, Köhler, Kusterer (ab 78. Utz), Krachtus (ab 66. Ögünc), Ahmeti (ab 85. Lang), Bytyqi, Manfreda, Kerber, Ebeling

Tore 0:1 Schmidt (4.), 0:2 Hollinger (17.), 1:2 Bytyqi (28.), 2:2 Ahmeti (29.), 2:3 Schröttle (95.), 2:4 Rutkowski (96.) Zuschauer 100

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.