
Auf gutem Weg
Warum der VfR Jettingen auf weiter steigende Mitgliederzahlen hoffen darf
Sportliche Erfolge, aber auch ein unerwartetes Finanzloch sprach der Vorsitzende des VfR Jettingen, Karsten Hahn, bei der Mitgliederversammlung des Vereins an. Die Veranstaltung war geprägt von der Corona-Krise: Der Saisonabbruch in diversen Abteilungen, die lange Pause im Fußball oder der Ausfall von Übungsstunden waren Themen des Abends, der aufgrund der Begleiterscheinungen auch nur wenige Gäste anlockte.
Hahn erwähnte in seinem Rechenschaftsbericht die Beschaffung von zwei Rasenrobotern für das Hauptspielfeld sowie zwei großen Matten für die neue Cheerleading-Gruppe. Die überraschend angefallene Sanierung von zwei Umkleideräumen sowie die komplette Reparatur eines Duschraums kosteten 15000 Euro. Stolz berichtete er von Fernsehberichten über den VfR Jettingen und vom Fußball-Freundschaftsspiel zwischen dem FC Augsburg und dem FC Gundelfingen, das 2000 Zuschauer in den Sportpark Schindbühel lockte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.