
Preis für Mommertz
Innovative Günzburger Firma
Eine besondere Ehrung ist der Günzburger Firma Mommertz zuteilgeworden. In der Kategorie mittelständischer Unternehmen bis zu 50 Mitarbeitern ist der Betrieb mit Sitz an der Daimlerstraße 8 mit dem Deutschen Innovationspreis Top 100 im Jahr 2020 ausgezeichnet worden.
Die Mommertz GmbH stellt Produkte her, mit denen saure Kondensate aus Heizanlagen neutralisiert werden – zum Schutz von Abwasserkanälen und damit zum Schutz von Gewässern und Umwelt.
Vergeben wird der Innovationspreis von der Firma Accenture, einem der weltweit größten Dienstleister im Bereich Unternehmens- und Strategieberatung, dem baden-württembergischen Energiekonzern EnBW sowie der Fachzeitschrift Wirtschaftswoche. Schirmherr ist das Bundeswirtschaftsministerium, Mentor der bekannte Wissenschaftsjournalist und Physiker Ranga Yogeshwar.
In seiner Laudatio während der Preisverleihung erklärte Yogeshwar, die Firma Mommertz begreife Krisen als Chance, um mit innovativen Ideen zum Schutz der Umwelt beizutragen.
Ausgezeichnet wurde das Unternehmen deshalb für sein innovatives Management mit Geschäftsführerin Anna Küppers und Vertriebschef Eugenio Furtado, zudem für seine zukunftsweisenden Produkte unter der Rubrik Innovationsklima.
Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet die Firma Mommertz nach eigenen Angaben mit führenden Heizungsherstellern zusammen.
Das Hauptprodukt trägt dabei den Namen Neutrakon – ein Neutralisationsmittel, mit dem Kanalisationen und damit die Umwelt vor den Folgeschäden von sauren Kondensaten aus Brennwertkesseln geschützt werden.
Mit ihren Konzepten habe die mittelständische Firma Mommertz aus Günzburg, Teil des Rückgrats der deutschen Wirtschaft, die Jury bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs Top 100 restlos überzeugt, heißt es abschließend in der Begründung für die Preisverleihung. (kai)
Die Diskussion ist geschlossen.