
Betrug im Internet floriert
Zahlreiche neue Fälle
Eine Frau aus Burgau arbeitete am Mittwoch im Homeoffice. Währenddessen rief sie ein angeblicher Mitarbeiter von Microsoft an und erklärte ihr, dass ihr Computer von Viren befallen sei. Leichtgläubig ließ sie den Unbekannten ihren PC aus der Ferne übernehmen. Dieser buchte von ihrem Bankkonto sowie einem Konto eines Bezahldienstleisters einen dreistelligen Geldbetrag ab. Beamte der Polizeiinspektion Burgau haben die Ermittlungen aufgenommen.
Ein unbekannter Täter kündigte für eine Familie in Jettingen-Scheppach die Stromverträge. Im Anschluss schloss er mit einer gefälschten Unterschrift neue Verträge ab. Diese konnten von den Geschädigten widerrufen werden, sodass kein Schaden entstand. Im Anschluss erstatteten sie Anzeige bei der Polizeiinspektion Burgau.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.