
Erster Erfolg für junge Programmierer

Zwei Kötzer Grundschüler beim „First Lego League Junior“ ausgezeichnet. Firma Klotz lädt zum Schnuppern ein
Ein von der Firma Klotz gesponsertes Team aus Grundschülern hat beim Regionalwettbewerb der „First Lego League Junior“ an der Universität Augsburg zwei Auszeichnungen geholt. Dafür haben sich Jonathan und Lenno vom Team Klötzchen, beide neun Jahre alt, mit Reinhard Seefried, Leiter Softwareentwicklung bei der Kötzer Firma Klotz, auf Entdeckungstour rund um das Thema Mond gemacht.
Aufgabe war es, sich mit Möglichkeiten des Überlebens auf dem Mond auseinanderzusetzen. Nach wochenlangem Forschen, Tüfteln und Programmieren konnten die Kinder ihr Erlerntes mit anderen teilen und sich intensiv mit dem Leben auf dem Mond beschäftigen. Ihr Wissen bewiesen sie unter anderem mit der Erstellung eines Forschungsposters. Das große Finale des Projekts bestand im Aufbau einer Mondlandschaft aus Lego sowie der Programmierung eines Motors mit Lego WeDo 2.0.
Die Inhalte des Forschungsposters sowie die Funktionsweise der Mondstation konnten die Schüler im Gespräch mit den Gutachtern unter Beweis stellen. Dabei erhielt das „Team Klötzchen“ Auszeichnungen für „hervorragende technische Umsetzung“ und „großartige Bewegung“, heißt es dazu in der Pressemitteilung.
Reinhard Seefried von der Firma Klotz sagt: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnungen. Jonathan und Lenno haben ihre Kenntnisse im Forschen und Programmieren ganz toll umgesetzt.“ Auch 2019 will das Team Klötzchen aktiv sein und bei der „World Robot Olympiad 2019“ sowie bei der „First Lego League Junior 2019/2020“ mitmachen.
Klotz bietet Schülern regelmäßig Schnupperkurse im Programmieren für verschiedene Altersgruppen an (Lego WeDo und EV3). Die nächsten Termine finden im Januar und Februar statt und werden von den Auszubildenden des Bereichs „Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung“ betreut. Informationen zu den Teams und zur Anmeldung gibt es bei Reinhard Seefried in der Firma Klotz unter Telefon 08221/905-0. (zg)
Die Klotz GmbH ist ein international agierendes Maschinenbau-Unternehmen mit den Kerngebieten Sondermaschinenbau, Montagelinien und Automatisierung. Bei Klotz verschmelzen klassischer Anlagenbau und digitale Transformation zu Maschinenbau 4.0: die Integration von technischer Software zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen.
Die Diskussion ist geschlossen.