
Was passiert mit alten Eisengießerei in Burtenbach?


Das Gelände der ehemaligen Eisengießerei Bühler in Burtenbach schlummert seit der Pleite der Firma vor sich hin. Was der Besitzer in den nächsten Jahren plant.
Es ist eine riesige Industriebrache am Ortsrand von Burtenbach, die seit vielen Jahren vor sich hinschlummert. Viele Hallen am Schleifweg, in denen bis 2009 die Eisengießerei Bühler tätig war, sind längst abgerissen, andere sind verfallen, die Fensterscheiben eingeschlagen. Nicht unbedingt ein „Vorzeigeobjekt“, wie es Bürgermeister Roland Kempfle ausdrückt. Doch die Anwohner freuen sich, dass nach den langen Jahren des Lärms und Drecks Ruhe eingekehrt ist. Viele fragen sich aber auch, was eigentlich aus dem großen Areal werden soll? Bleibt es auf ewig eine Ruine? Alexander Bock, Geschäftsführer der gleichnamigen Abbruch- und Recycling GmbH in Babenhausen, hat das Gelände einst gekauft. Noch nutzt er es als Lagerstätte, doch der 43-Jährige hat langfristig andere Pläne. „In zehn Jahren sehe ich hier eine Wohnbebauung“, sagte er auf Anfrage unserer Zeitung. ´
Verlassene Eisengießerei „sah aus wie die Hölle“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.