
Günzburg
Geburtstagskind: Die Jahnhalle wird heute 90 Jahre alt

Der 15. Juni 1929 fiel ebenfalls auf einen Samstag. An diesem Tag vor genau 90 Jahren ist die Günzburger Jahnhalle feierlich eingeweiht worden. Das Haus war seitdem nicht nur Sportstätte.

Ihre Entstehung verdanken die Günzburger einer Gemeinschaftsleistung von Sportverein und Stadt, ihre Einweihung wurde heute vor 90 Jahren gefeiert: Die Günzburger Jahnhalle hat heute Geburtstag. Am 15. und 16. Juni 1929 feierte der Turn-Verein Günzburg die Einweihung der neuen Sportstätte.
„Turnerische, gesangliche und musikalische Aufführungen“ umrahmten die feierliche Einweihung, zu welcher der Turnrat am 15. Juni (damals ebenfalls ein Samstag) per Zeitungsannonce eingeladen hatte.

Am Sonntag gab es dann zuerst eine Gedenkfeier für die im Weltkrieg gefallenen Turner und die Enthüllung der Ehrentafel, die heute noch über dem Haupteingang in die Sporthalle zu sehen ist (Foto unten Mitte). Danach traf man sich zum Turn- und Spieltag im Stadtgarten.
Beim Mannschafts-Dreikampf trat der Turnverein gegen die Mannschaft des Humanistischen Gymnasiums im Kugelstoßen, Weitsprung und Lauf an. Nachmittags zogen Jugend und Turnerschaft vom Schlossplatz zum Stadtgarten, wo die Turner ihr Können unter Beweis stellten.

Am Abend wurde dann beim Festball mit Musik von zwei Kapellen unter den Vereinsmitgliedern gefeiert. Neben dem Sportbetrieb war die Jahnhalle jahrzehntelang auch Günzburgs Festhalle.
Wie die Stadt Günzburg die altehrwürdige Jahnhalle sanieren möchte, lesen Sie hier: Ein Haus voller Geschichte
Die Diskussion ist geschlossen.