
Bezirkskliniken sind an Forschung beteiligt

Fachleute der Bezirkskliniken Schwaben werden Teil der Spitzenforschung in Psychiatrie und Psychotherapie. Woran sie forschen wollen.
Forschungsverbünde aus München und Mannheim werden Teil des neuen Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG). In beiden sind Fachleute der Bezirkskliniken Schwaben vertreten. Gemeinsam arbeiten die interdisziplinären Gruppen an einer früheren, personalisierten und präventiven Behandlung von psychischen Erkrankungen. Dies zum Wohle der Patienten in Deutschland und weltweit.
„Es freut mich sehr, dass Forschende aus unserem Unternehmen hierbei mitwirken. Dies unterstreicht ihre Erfahrung und Kompetenz und ist ein weiterer Beleg für das bundesweite Renommee der Bezirkskliniken Schwaben“, sagt Vorstandsvorsitzender Stefan Brunhuber. Psychische Erkrankungen wie Depressionen sind Volkserkrankungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.