
Erste Nacht der Kirchen in Günzburg kommt gut an

Die Resonanz der ersten ökumenischen Nacht der Kirchen ist groß. Einige Besucher erklettern sogar die Wand des Kirchturms von St. Martin.
Was bewegt einen dazu, den Kirchturm der Günzburger Pfarrkirche St. Martin zu besteigen? Nicht innen, sondern außen. „Ich geh’ die Wand hoch“, so lautete eine der Veranstaltungen am Freitag bei der Ersten Ökumenischen Nacht der Kirchen in Günzburg. Das Programm dazu hatten die katholische Kirche, die evangelische Kirche und das Christliche Zentrum Günzburg gemeinsam zusammengestellt. Das reichte von Beten, Besinnung und Meditation über Konzert und literarischer Lesung bis hin zu Singen, Tanzen, und eben Klettern – die Kirche einmal anders sehen und an sieben verschiedenen Orten: Heilig Geist, St. Martin, der Frauenkirche, der Auferstehungskirche, der Spitalkirche, der Hofkirche und dem Christlichen Zentrum. „Überlegungen, die aus der Begeisterung über den ökumenischen Kirchtag und aus vielen weiteren ökumenischen Begegnungen entstanden sind“, nennt es Günzburgs Stadtpfarrer Christoph Wasserrab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.