
So läuft der Bau der neuen Auweg-Bahnbrücke in Günzburg

Dafür muss nicht nur die Unterführung in der Innenstadt gesperrt werden. Die Züge können auch die Gleise zum Teil nicht anfahren.
Die Eisenbahnbrücke über den Auweg am Günzburger Bahnhof hat ihr „Lebensalter“ erreicht und muss erneuert werden (wir berichteten). Die Arbeiten dafür laufen, was sowohl an der Unterführung als auch vom Bahnhof aus zu sehen ist – und in beiden Bereichen Sperrungen mit sich bringt.
Da die Brücke in der Ausfahrt des Bahnhofs in Richtung Ulm liegt, befinden sich insgesamt sechs Gleise mit den Bezeichnungen 1a, 1, 2, 3, 4 und 5 sowie zwei Weichen darauf. Die alte Brücke besteht aus genieteten Stahlträgern, die auf Widerlagern aufliegen. „Bei der neuen wird es sich um ein geschlossenes Stahlbeton-Rahmenbauwerk handeln, genau genommen um zwei Halbrahmen, die zeitlich versetzt eingeschoben und miteinander verbunden werden“, erklärt ein Bahn-Sprecher auf Anfrage unserer Zeitung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.