
Warnstreik in der Brotindustrie: Mitarbeiter legen Arbeit nieder

Plus Beschäftigte von Lieken aus Günzburg und Jaus Bakery aus Weißenhorn legen am Montag für zwei Stunden die Arbeit nieder. Das sind ihre Forderungen.
Die einen hatten sich direkt nach der Nachtschicht vor das Werkstor begeben, die anderen begannen im Anschluss daran ihre Frühschicht. In einem gemeinsamen Warnstreik haben am Montag von 6 bis 8 Uhr gut 100 Mitarbeiter von Lieken Brot- und Backwaren in Günzburg und von Jaus Bakery in Weißenhorn der Forderung nach mehr Lohn in der Brotindustrie Nachdruck verliehen – in gelben und in roten Warnwesten und mit Mund-Nasenschutz. Die notwendigen Abstände einzuhalten, wäre schwierig gewesen.
Zu dem Warnstreik hatte die Gewerkschaft Nahrung-Genussmittel-Gaststätten (NGG) aufgerufen. Hintergrund ist die laufende Tarifrunde in der bayerischen Brotindustrie. Die Gewerkschaftsmitglieder fordern eine Lohnerhöhung in Höhe von 6,2 Prozent, mindestens jedoch 160 Euro mehr im Monat, sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 80 Euro. Die Arbeitgeber dagegen bestünden auf einer Nullrunde, heißt es in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG. Nach verschiedenen Warnstreiks in ganz Deutschland, sollen im Laufe der Woche an jedem Tag an anderen Standorten noch weitere folgen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.