
Probst-Busse fahren mit neuen Filtern

Entkeimer sollen für die Passagiere klinisch saubere Atemluft in den Bussen erzeugen. Wie das genau funktioniert.
Die Probst-Bus GmbH aus Ichenhausen will mit neuen Filter- und Entkeimungsanlagen das Busfahren während der Corona-Pandemie deutlich sicherer machen.
Diesen Monat wurden in allen Bussen Aktiv-Filter von Mercedes Benz nachgerüstet. Diese filtern die Luft und reduzieren die Viren und Keime um bis zu 80 Prozent. Nun sollen UV-Luftentkeimer der Firma Dinies aus Villingendorf die Keime in der Atemluft auf ein Minimum reduzieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.