Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland wirft der Slowakei wegen der Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine Vertragsbruch vor
  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Jettingen: Neue Details zum Brand auf dem Pferdehof in Jettingen

Jettingen
13.08.2020

Neue Details zum Brand auf dem Pferdehof in Jettingen

Große Teile des Pferdehofs sind bei dem Brand am Montag verwüstet worden.
Foto: Bernhard Weizenegger

Nach dem Brand auf dem Pferdehof in Jettingen, bei dessen Löscharbeiten ein Feuerwehrmann schwer verletzt wurde, gibt es neue Erkenntnisse.

Ein verheerender Brand hat am Montag auf dem Pferdehof von Sportfreunde Weishaupt in Jettingen weite Teile des Hofs sowie vier Autos zerstört. Der Gesamtschaden wird auf eine Million Euro geschätzt. Bei den Löscharbeiten wurde ein Mitglied der Feuerwehr Ried durch eine Verpuffung schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse.

Wie Polizeisprecher Holger Stabik vom Polizeipräsidium Schwaben Süd/West jetzt mitteilte, ist der Feuerwehrmann auf dem Wege der Besserung. Das sei jedoch nur eine „vorsichtige Einschätzung“. Die Verletzungen habe er sich beim Betanken einer Maschine zugezogen, als etwas Benzin auf die erhitzte Oberfläche des Geräts spritzte.

Keines der Pferde wurde bei dem Brand verletzt

Genaue Angaben, wie viele Pferde sich zum Zeitpunkt des Brandes auf dem Hof befunden hatte, konnte Stabik nicht machen. Jedoch seien 30 Tiere aus dem unmittelbaren Brandbereich evakuiert worden. Von diesen sei keines verletzt worden, sagte er.

Weiterhin unklar bleibt, was das Feuer ausgelöst hat. Ein Mädchen, das auf dem Hof bei den Pferden hilft, entdeckte am Montag kurz vor 13 Uhr einen qualmenden Strohballen und versuchte zunächst, das Feuer gemeinsam mit einem Lehrling zu löschen. Als dieser Versuch scheiterte, wurde umgehend die Feuerwehr verständigt, die mit etwa 225 Einsatzkräften anrückte. Aktuell ist ein Gutachter des Landeskriminalamts mit der Untersuchung betraut. Das Ergebnis wird in der kommenden Woche erwartet.

So schwer wurde der Hof von dem Feuer zerstört:

Der Brand auf der Reitanlage Weishaupt in Jettingen am 10. August hat nach Schätzungen etwa eine Million Euro Schaden angerichtet. Ein Feuerwehrmann wurde schwer verletzt.
10 Bilder
Eine Million Euro Schaden nach Brand auf Reitanlage in Jettingen
Foto: Bernhard Weizenegger

Genaueres zum Brand auf dem Jettinger Pferdehof:

Nach Großbrand in Jettingen: So geht es dem verletzten Feuerwehrmann

Großbrand auf Pferdehof Weishaupt in Jettingen: Feuerwehrmann schwer verletzt

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.