
Raiba Jettingen-Scheppach: Die Entscheidung ist gefallen

Plus Kurz vor der Geisterstunde machen die Mitglieder der Raiffeisenbank Jettingen-Scheppach den Weg für eine Fusion mit der Raiba Augsburger Land West frei.
Es ging auf Mitternacht zu, als Jubel und Beifall aufbrandeten. Soeben hatten die Mitglieder der Raiffeisenbank Jettingen-Scheppach mit 92,16 Prozent die Fusion ihrer Bank mit der Raiffeisenbank Augsburger Land West beschlossen. Im Kreuzfeuer der Kritik standen die Verantwortlichen der VR Bank Donau-Mindel mit Sitz in Günzburg. Mit mehr als nur unfairen Mitteln hätten sie bis zuletzt versucht, die geplante Fusion zu torpedieren. Deutlich wurde unter anderem Siegfried Drexl vom Genossenschaftsverband Bayern. Als Wertungsrichter würde er den Zuständigen der VR Bank „die Rote Karte für die Haltungsnoten“ zeigen.
Um Eigenständigkeit der Raiba Jettingen-Scheppach ist lange gekämpft worden
Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Jettingen-Scheppach am Mittwochabend war ungewöhnlich. Wegen Corona fand die Veranstaltung auf dem Fußballplatz des VfR Jettingen statt. Es dauerte lange, ehe sich alle Teilnehmer in die Mitglieder- und die Corona-Meldelisten eingetragen hatten. Versehen mit Platzkarten wurden die rund 250 erschienenen Raiba-Mitglieder auf die Tribüne oder zu den Bierbänken am Spielfeldrand geleitet. Alle mussten sich in Geduld fassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.