
Viele Ideen für Röfingen und Roßhaupten

Eine neue Liste für die Gemeinde wirbt um Unterstützung. Das sind ihre Projekte.
Der Einladung zur Nominierungsversammlung der neuen „Bürger-Liste Röfingen-Roßhaupten“ waren knapp 50 Personen gefolgt. Folgende Kandidaten sind für die Kommunalwahl am 15. März 2020 nominiert worden: 1. Ingrid Osterlehner (63 Jahre, Gastronomin), 2. Karlheinz Vogg (54, Diplom-Oecologe Universität, Unternehmer), 3. Anton Bachmayer (61, Maschinenbaumechanikermeister), 4. Michael Mayer (49, Landwirtschaftsmeister), 5. Dirk Vollertsen (55, Diplom-Wirtschafts-Ingenieur Agrar FH, Geschäftsführer), 6. Kathrin Richter (45, Arzthelferin), 7. Dominik Osterlehner (32, Gastronom), 8. Philipp Fluhr (21, Landschaftsgärtner), 9. Birgit Schneider (54, Angestellte im öffentlichen Dienst), 10. Christian Sieber (57, Diplom-Betriebswirt FH, Personalberatung), 11. Dr. Gertraud Krähn-Senftleben (55, Privat-Dozentin, Hautärztin), 12. Andrea Mayer (36, Hausfrau), 13. Sebastian Egger (23, Industriemechaniker), 14. Birgit Richter (38, Verwaltungsfachangestellte), 15. Robert Heins (28, Forstingenieur FH), 16. Florian Tippel (26, Maschinen- und Anlagenführer), 17. Herbert Stöckle (56, staatlich geprüfter Maschinenbautechniker), 18. Mathias Weishaupt (52, Zimmermann), 19. Manuel Osterlehner (30, Werkzeugmechaniker, Qualitätssicherung), 20. Edwin Fluhr (51, Landmaschinenmechaniker), 21. Claudia Haas (55, Beratungsrektorin), 22. Benjamin Rauner (31, Industriemechaniker Metall), 23. Hans Becker (62, Gärtnermeister), 24. Erwin Weißenhorner (52, Technischer Betriebswirt). Ersatzkandidaten: Jörg Richter (40, Fluggerätemechaniker), Andreas Stanger (48, Industriemeister Lagerlogistik).
Die Bürger sollen mitreden können - etwa beim Gewerbegebiet
„Mit dieser neuen Bürger-Liste aus einer guten Mischung von Jung und Alt und mit viel Kompetenz in unterschiedlichen Bereichen sind wir hervorragend aufgestellt,“ resümierte Karlheinz Vogg, heißt es in der Mitteilung. Die weiteren Sprecher der Bürger-Liste, Ingrid Osterlehner, Anton Bachmayer, Michael Mayer und Dirk Vollertsen, stellten den Gästen Inhalte zu verschiedenen Themenblöcken vor, aus denen in den nächsten Tagen das Wahlprogramm erstellt wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.