
Grüne: Froh, dass die NPD nicht in Günzburg ist

Die Grünen waren am Samstag bei der Kundgebung für ein tolerantes Günzburg mit einem eigenen Stand dabei.
Die Grünen hatten der rechtsextremen Gewalt ein Gesicht gegeben. Mehr als 80 Schilder, versehen mit Foto und Text, erinnerten am Stand von Bündnis 90/Die Grünen an jene zumeist ausländischen Mitbürger, die seit 1990 von Rechtsextremen schwer verletzt, verbrannt oder ermordet wurden. Unter ihnen auch die zehn Menschen, die vom sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) regelrecht hingerichtet worden waren. „Wir sind froh, dass die NPD heute nicht inGünzburg ist“, erklärte Kreisvorsitzender Maxi Deisenhofer. „Und wir sind froh, dass sich die Stadt Günzburg gegen die Demokratiefeinde gewehrt hat“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.