
BKH Günzburg investiert Millionen in moderne Energieversorgung

Zwei neue Blockheizkraftwerke sind in Günzburg in Betrieb gegangen. Warum man sich dafür entschieden hat und was das bedeutet.
Mit dem Neubau der Psychiatrie wird das Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg nicht nur moderner. Es ist schon jetzt umweltfreundlicher geworden. Seit wenigen Wochen sind am Standort zwei neue Blockheizkraftwerke (BHKW) in Betrieb (wir berichteten kurz). Damit werden sowohl Wärme als auch Strom produziert. Darüber hinaus wurden zwei neue Heizkessel sowie ein Pufferspeicher installiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.