
DGB-Vize wechselt in den AfD-Vorstand


Mit seiner Entscheidung, für die AfD Politik zu machen, düpiert Walter Metzinger Gewerkschafts-Boss Werner Gloning. Der will ihn schnell los werden.
Die Nachricht traf gestern den Kreisvorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Werner Gloning, unvermittelt: Sein Vize Walter Metzinger aus Oxenbronn ist bei einer Mitgliederversammlung in Waldstetten bereits vor rund vier Wochen, wie jetzt bekannt wurde, zum stellvertretenden Kreischef der Günzburger Alternative für Deutschland (AfD) gewählt worden. „Ich hatte davon keine Ahnung und bin völlig von den Socken“, reagierte Gloning am Dienstagnachmittag. Er habe nie in einer Sitzung von seinem Stellvertreter gehört, dass er mit der politischen Ausrichtung der Gewerkschaften ein Problem gehabt hätte.
„Mein politsches Engagement muss ich ja mit niemandem besprechen“, sagte gestern Metzinger auf Nachfrage unserer Zeitung. Der langjährige Gewerkschafter hatte sich noch bei den Landtagswahlen 2008 und 2013 als Direktkandidat für die Linkspartei zur Verfügung gestellt. Vor knapp zwei Jahren ist er eigenen Angaben zufolge dann ausgetreten. „Die Linkspartei hat ihr eigenes Klientel aus den Augen verloren. Es zählen nur noch Flüchtlinge. Diesen Weg konnte ich nicht mehr mitgehen“, sagte Metzinger. „Die Partei hat mich verlassen, nicht ich sie.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.