
Keine direkte Warnung mehr vor durchfahrenden Zügen

An der Strecke Augsburg–Ulm verzichtet die Bahn auf diese Durchsagen – unter anderem auch in Günzburg.
Bislang hatte eine Ansage an den Bahnsteigen gewarnt, dass ein schneller Zug vorbeifährt. Doch inzwischen hat die Deutsche Bahn dies in den meisten Fällen abgeschafft und weist mit Aushängen darauf hin. Ein Sprecher des Unternehmens erklärt auf Anfrage unserer Zeitung die Hintergründe.
An Bahnhöfen gebe es viele Hinweise auf das richtige Verhalten. Die Maßnahmen der Deutschen Bahn gingen über Bestimmungen der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) hinaus, betont der Sprecher. Zum Schutz der Reisenden vor Zugdurchfahrten an der Bahnsteigkante schreibe die EBO die Kennzeichnung sowie die Ausstattung mit Lautsprechern von Bahnsteigen an Gleisen vor, die mit einer Geschwindigkeit von mehr als 160 Stundenkilometern befahren werden können. Das sei beispielsweise in Günzburg nicht der Fall. Er könne es nicht mit Gewissheit sagen, aber wahrscheinlich gebe es auch an den anderen Stationen im Landkreis an der Strecke Augsburg–Ulm keine Durchsagen mehr. Die Strecke der Mittelschwabenbahn hingegen sei nicht betroffen, da dort ja nur Personenzüge fahren, die überall halten – dort seien keine Warnungen nötig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.