
Langfinger in Geschäften: Wie groß ist Problem Ladendiebstahl?

Laut Handelsverband Bayern beläuft sich der Schaden im Freistaat jährlich auf fast 350 Millionen Euro. Wie sieht‘s im Bereich Günzburg aus?

Trotz leicht rückläufiger Statistiken ist die Zahl der Ladendiebstähle weiter auf einem hohen Niveau. Nach Angaben des Landeskriminalamts wurden im vergangenen Jahr knapp 33000 Ladendiebstähle in Bayern angezeigt. Das ist ein Rückgang von 0,6 Prozent im Vergleich zu 2017. „Die Zahlen sind nur die Spitze des Eisbergs, denn die Dunkelziffer liegt bei über 90 Prozent“, erklärt Bernd Ohlmann, Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern. Ladendiebe sollen im vergangenen Jahr Waren im Wert von fast 348 Millionen Euro mitgehen lassen haben. Besonders Rasierklingen, Parfüm, Tabakwaren und Kosmetik wurden gestohlen. Ein Ziel der Täter: Große, unübersichtliche Einzelhandelsgeschäfte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.