Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Landkreis Günzburg: Unfall auf der A8: Massenkarambolage bei Günzburg mit 13 Verletzten

Landkreis Günzburg
22.01.2021

Unfall auf der A8: Massenkarambolage bei Günzburg mit 13 Verletzten

Massenkarambolage auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Günzburg und Burgau mit 13 verletzten Personen. Der durch die Unfälle angerichtete Schaden wird auf 300.000 Euro geschätzt.
Foto: Mario Obeser

Die Autobahn ist rund drei Stunden zwischen Günzburg und Burgau gesperrt. Am Freitagmorgen kommt es dort zu einem Unfall mit 16 beteiligten Fahrzeugen. Wie alles anfängt.

Das Aufgebot an Rettungskräften mit 130 Kräften, die am Einsatzort oder auf der Anfahrt waren, war immens. Und auch der Rettungshubschrauber flog am Freitag gegen 8.50 Uhr tief über der A8 – auf der Suche nach einem Landeplatz auf der Autobahn zwischen Günzburg und Burgau in Fahrtrichtung München. Dort hatte sich 20 Minuten zuvor auf Höhe von Unterknöringen eine Massenkarambolage ereignet. An den insgesamt sechs Unfällen waren 14 Autos und zwei Lastwagen beteiligt, wie die Autobahnpolizei Günzburg am Nachmittag meldete. Die ersten Einsatzkräfte sahen ein weiträumiges Trümmerfeld über die gesamte Straßenbreite auf einer Länge von rund 200 Metern vor sich.

Die Sonne blendete einen 67-jährigen Autofahrer auf der A8

Wie sich im Laufe der Unfallaufnahme herausstellte, wurde ein 67 Jahre alter Autofahrer, als er die Steigung bei Großanhausen hochfuhr, durch die tief stehende Sonne geblendet und verlangsamte seine Fahrt. Das übersah der Fahrer des nachfolgenden Wagens und fuhr auf. Ein dahinter fahrender Sattelzug wich nach links aus und drängte dabei einen nachfolgenden Audi Avant, der mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war, in die Betongleitwand.

Der Audi wurde von dort abgewiesen, schleuderte unkontrolliert über die Fahrstreifen und prallte gegen einen stehenden Kleintransporter. Dessen Fahrer hatte gerade noch rechtzeitig vor der Unfallstelle anhalten können und stieg mit seinem Beifahrer aus, um den Verunfallten zu Hilfe zu eilen.

Unfall auf der A8: Zwei Männer retten sich vor schleuderndem Auto

Nur durch einen beherzten Sprung zur Seite konnten sich die beiden Männer aus dem Gefahrenbereich retten und so verhindern, dass sie von dem schleudernden Audi erfasst wurden.

Zwischen zwei unmittelbar nachfolgenden Fahrzeugen kam es zu einem weiteren Auffahrunfall.

Zwischenzeitlich hatte der Rettungsdienst von 15 verletzten Personen gesprochen. Die Polizei gab die Zahl am Nachmittag mit 13 Personen an, die leichte Blessuren davontrugen. „Uns liegen keine anderen Erkenntnisse vor“, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West gegenüber unserer Zeitung.

Schaden wird auf 300.000 Euro geschätzt

Sieben der Verletzten wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Der Hubschrauber aus Augsburg konnte ohne Verletzten wieder den Rückflug antreten. Der entstandene Schaden wird derzeit auf 300.000 Euro geschätzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Aufräum- und Reinigungsarbeiten war die Autobahn in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Günzburg und Burgau bis etwa 11.30 Uhr komplett gesperrt. Der im Stau stehende Verkehr wurde von der Feuerwehr über die Behelfsausfahrt Unterknöringen ausgeleitet. Es kam zu einem Rückstau von sieben Kilometern. Die Feuerwehr Leipheim leitete die weiteren Verkehrsteilnehmer bereits an der Ausfahrt Günzburg aus.

Reisensburger Feuerwehr sichert Brandschutz in der Stadt Günzburg

Die Streifen der Autobahnpolizei Günzburg wurden bei den Unfallaufnahmen von der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm sowie von der Polizeiinspektion Günzburg unterstützt. Neben den Polizeikräften waren zahlreiche Kräfte der Feuerwehr Günzburg sowie vom Rettungsdienst und des Autobahnbetreibers im Einsatz. Alle wasserführenden Fahrzeuge der Günzburger Feuerwehr waren ausgerückt. Deshalb musste die Reisensburger Wehr sich zur Günzburger Feuerwache aufmachen, um den Brandschutz in der Stadt Günzburg zu gewährleisten. (zg/obes/ioa)

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.