
300 Kilo Eis und Schnee liegen auf Dach eines Sattelzugs

Für die Verkehrssicherheit ist das ein gravierendes Risiko. Denn andere Fahrzeuge oder auch Fußgänger könnten getroffen werden. Dem Fahrer droht jetzt Ärger.
Eine Streife der Autobahnpolizei Günzburg hat am Dienstagvormittag einen Sattelzug kontrolliert. Der 36-jährige Fahrer war bei Leipheim auf der A8 in Fahrtrichtung München unterwegs. Das Fahrzeug war den Beamten aufgefallen, da sich auf dem Dach des Aufliegers eine größere Menge Schnee und Eis türmte.
Während der Kontrolle entfernte der Kraftfahrer sie. Die Beamten schätzten die Eis- und Schneeplatten auf ein Gewicht von knapp 300 Kilo. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, berichten jetzt die Beamten. Sie warnen vor Eis und Schnee auf Fahrzeugdächern, denn sie stellten ein erhebliches Risiko für die Verkehrssicherheit dar. Andere Fahrzeuge und Fußgänger könnten davon getroffen werden. AZ
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Diese lebensgefährliche Nachlässigkeit/Bequemlichkeit der LKW-Fahrer gehört schon lange stärker bekämpft.
Mir sind bisher jeden Winter mehrmals abgelöste Eisplatten von LKWs entgegegen geflogen, was besonders auf der Autobahn gar nicht lustig ist.
Die Auswirkungen sind ja wie Steine werfen von der Autobahnbrücke! Und da versteht auch niemand Spaß.