
Eine ganze Saison voller Lieblingstermine im Zehntstadel


Der Vorverkauf für das zweite Halbjahr im Leipheimer Zehntstadel hat begonnen. Was den Macherinnen des Programms, Sandra Parada und Carolyn Ammann, daran besonders gefällt? Eine Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist.
Wer Sandra Parada und Carolyn Ammann fragt, auf welches Konzert, welche Lesung sie sich im nächsten Halbjahr am meisten freuen, stürzt die beiden Macherinnen des neuen Halbjahresprogramms im Leipheimer Zehntstadel in arge Nöte. „Ich habe fast alle schon live gesehen, und ich finde sie alle wunderbar – sonst wären sie ja nicht in unserem Programm“, lautet die salomonische Entscheidung von Sandra Parada. „Vermutlich wird eher die Frage sein, wer von uns welchen Auftritt betreuen darf, weil wir uns auf alle freuen“, fügt Carolyn Ammann hinzu.
Die Fexer haben schon beim Neujahrsempfang gespielt
Es ist also nichts weniger ein ganzes Heft voller Lieblingstermine, das diese Woche erschienen ist – nicht nur der beiden Organisatorinnen vom Kulturamt, sondern auch des Zehntstadel-Publikums übrigens. Die Fexer zum Beispiel, eine junge Band, die sich dem Bavarian Brass verschrieben hat, haben beim Neujahrsempfang der Stadt gespielt. „Noch während des Auftritts drehte sich jemand zu mir um und sagte: Die müsst ihr für ein ganzes Konzert herholen“, erinnert sich Sandra Parada. Schon erledigt: Die Fexer werden den zweiten „Feierabend“ bestreiten. Die Konzertreihe an drei Abenden im Juli (22. bis 24.), je nach Wetterlage im Schlosshof in lockerer Atmosphäre, sind an sich schon ein Publikumsliebling geworden. Und die Besucher kommen auch dann, wenn das Wetter die Veranstaltungen unter das Dach des Zehntstadels verschiebt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.