
Kaffee und Bier: eine gelungene Melange auf der Bühne

Der Österreicher Stefan Leonhardsberger und der Bayer Stephan Zinner servieren einen gelungenen Abend im Leipheimer Zehntstadel, an dem sogar kleine Pannen Spaß machen.
Der Österreicher Stefan Leonhardsberger und der Bayer Stephan Zinner bereiteten im schwäbischen Zehntstadel eine gelungene bayerisch-österreichische Melange Namens „Kaffee und Bier“. Eine musikalische Lesung erwartet das Publikum, auf der Bühne keine Spur der beiden Kultgetränke in Münchner Wirtshäusern und Wiener Kaffeehäusern, dafür stapelweise Bücher, zwei Gitarren und eine Wasserflasche. Es ist das erste gemeinsame Programm der Beiden und sie widmen sich ausgiebig und vergnüglich den Eigenheiten und Marotten von Österreichern und Bayern. Stephan Zinner, vielen bekannt durch seine Rolle als Markus Söder beim jährlichen Singspiel auf dem Nockherberg, übernimmt den bayerischen Part und Stefan Leonhardsberger den österreichischen.
Karl Valentin darf bei diesem Abend nicht fehlen
Vom Wiener Schmäh bis zum grantelnden Münchner ist alles vertreten. Gleich zu Beginn bekommt das Leipheimer Publikum eine saubere Erklärung der verschiedenen Rausch-Zustände, die von leicht „anghiaselt“ bis zu „zuaglescht“ reichen, denn neben seinen Kaffeehäusern liebt der Wiener auch die Heurigen, in denen der Wein für so manchen „Duliö“ sorgt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.