
Politik, Pointen und Parodien im ausverkauften Zehntstadel

Mit dem Programm „Hirn für Alle“ begeisterte Kabarettist Thomas Schreckenberger im Zehntstadel und rüttelte an den Grundfesten ultimativen Aberwitzes.
Denken oder Nichtdenken, das ist hier die Frage. Seinen Grips, oder was man dafür hält, hat man doch längst Google, Facebook und ihrem vernetzten App-Geschwader übertragen. Ist denn da ein Kabarettist mit seinem Programm „Hirn für alle“ nicht irgendwie aus der Zeit gefallen? Offensichtlich nicht. Der Zehnstadel restlos ausverkauft. Also erhofft man sich von dem Stuttgarter Kabarettisten Thomas Schreckenberger doch einen irgendwie gearteten Zuwachs an „denk“würdigen Ingredienzen. Womöglich kostenlos. Denkste! Ist aber nicht. Der Mann ist angelernter Schwabe. Astrein, mit all seinen sparsamen Tugenden. „Alles was sich bewegt, grüßt man, was sich nicht bewegt, putzt man!“ Der Schwaben erstes Gebot.
Denn bald schon macht man die Erfahrung, ein wenig Eigenhirn ist schon vonnöten, wenn man den Pointen- und Parodie-Schnellschüssen aus eloquenter Schnellsprechtechnik nicht hoffnungslos hinterher zockeln will. Manches aus seinem umfangreichen Katalog aus Politik, Bildung und Bayern, aus Merkel, Seehofer und Trump ist zwar hinlänglich bekannt, aber nichtsdestoweniger lustig, intelligent und mit der kabarettistischen Allroundwaffe geschärfter Hieb- und Stichfestigkeit ausgestattet. Manchmal sogar so gespitzt, dass einem das Spontanlachen im Halse stecken bleibt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.