
Wenn sich der weiße Blütenteppich über den Auwald legt

Die Märzenbecher blühen wieder. In dieser großen Zahl kommen sie bei uns in der Region nur in dem Waldgebiet bei Leipheim vor. Die Pflanzen dürfen aber nicht gepflückt werden.
Weiß, wohin das Auge blickt. Im Auwald bei Leipheim ist derzeit wieder ein Naturphänomen zu beobachten: Über riesige Flächen erstrecken sich die Märzenbecher. Wie ein weißer Blumenteppich bedecken die Blüten den Auwaldboden. Eine Besonderheit, die es so selten gibt.
Manfred Enderle ist eigentlich Pilzexperte, doch sein Weg führt ihn regelmäßig in den Leipheimer Auwald. Er weiß, welch besonderes Naturspektakel gerade zu sehen ist. „Im Leipheimer Auwald gibt es eines der größten Märzenbecher-Vorkommen in Süddeutschland.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.