
Immer wieder Unfälle: Kreisel bei Limbach wird nun umgerüstet

Des Öfteren übersehen Autofahrer den Kreisverkehr beim Burgauer Stadtteil Limbach. Das soll sich ändern. Diese Maßnahmen sind nun geplant.
Am Kreisverkehr in Höhe Limbach ereignen sich immer wieder Unfälle. Oft übersehen Autofahrer die Insel in der Mitte des Kreisels und fahren über das Hindernis. Bei der gemeinsamen Sitzung von Sozial- und Kreisausschuss regte der Burgauer FDP-Kreisrat Herbert Blaschke an, den Kreisverkehr zu beleuchten, um weitere Unfälle zu vermeiden. Unterstützt wurde Blaschke vom Günzburger CSU-Rat Ferdinand Munk. Einen vorbildlich beleuchteten Kreisverkehr gebe es zum Beispiel bei Thannhausen. Er verstehe nicht, warum das nicht auch bei Limbach geschehen sei. Munk: „Das kostet kaum Geld.“
Landrat Reichhart will Anregung ans Straßenbauamt weitergeben
Landrat Hans Reichhart (CSU) erklärte, es sei nicht ganz verständlich, warum bei Limbach immer wieder Unfälle passieren, während andernorts, etwa am Kreisverkehr bei Wettenhausen, wenig bis nichts zu verzeichnen sei. Reichhart sagte aber zu, die Anregung Blaschkes an das zuständige Straßenbauamt weiterzuleiten. Kürzlich hatte Burgaus Polizeichef Stefan Eska auf Anfrage unserer Zeitung erklärt, dass der Kreisel kein offizieller Unfallschwerpunkt sei, wenngleich es auffällig sei, dass es hier öfters Vorfälle gebe.
Warnschilder, Blinklichter und Reflektoren
Im Burgauer Bauausschuss wurde nun das Ergebnis eines Gesprächs mit Polizei und Staatlichem Bauamt bekannt gegeben: Eine Beleuchtung wird es zwar (noch) nicht geben, dafür unter anderem Warnschilder, Blinklichter und Reflektoren. Die Behörden wollen dann schauen, ob die Maßnahmen reichen, oder ob es weiter vermehr zu Unfällen kommt. Wie Stadtbaumeister Werner Mihatsch sagte, gebe es laut Polizei aber andere Gründe als Nebel für viele Karambolagen, etwa überhöhte Geschwindigkeit. (kai, cki)
Lesen Sie auch:
- Und wieder kracht's am Kreisel Limbach - nun zwei Mal am selben Tag
- Im dichten Nebel Kreisel bei Limbach übersehen: Zwei Frauen verletzt
- Vier Unfälle am Kreisel in vier Wochen: Woran liegt's?
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.