
Straßenkunst und Kunst von der Straße

Scheppach Wer in den nächsten Wochen die Monument Art Galerie besucht, könnte denken, dass er in Chelsea New York gelandet ist. Der Betrachter findet sich umgeben von Skulpturen, Knäueln aus Metall und Neon. An den Wänden hängt eine pralle Bildwelt, die den Betrachter hineinzieht und integriert. Eine ungewöhnliche Kunstbegegnung.
Der Hamburger Bildhauer Benjamin Schubert und der Berliner Maler und Grafiker Johann Büsen beschäftigen sich mit der Werbung. Schuberts Kunst entsteht aus alten Schriftzügen. Diese Schriften, die ihre Boomzeit in den zwanziger bis sechziger Jahren hatten, prägten einst unser Stadtbild. Jetzt werden sie nicht mehr gebraucht, da wir in dieser schnelllebigen Welt andere Formen der Werbung haben.
Benjamin Schubert baut die Schriftzüge nicht ab, um sie in ihrer "Uhrform" zu erhalten, er ist kein Konservator. Sie werden auseinander geschnitten und wieder neu zusammengesetzt. Sie werden neu geboren, bekommen einen neuen Zweck. Es entstehen einmalige Leuchtskulpturen, die anmutig und zugleich aufregend sind.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.