
Kammeltal
Wasserabkochgebot ist nicht für ganze Gemeinde Kammeltal aufgehoben

Die Keimbelastung ist noch in zwei Ortsteilen feststellbar. Wasserwart geht hier nicht mehr von einem Wasserrohrbruch als Ursache für die Verschmutzung aus.

Das Wasserabkochgebot für die Ortsteile Wettenhausen, Hammerstetten und Kleinbeuren ist aufgehoben. Das teilte die Gemeinde Kammeltal am Donnerstagnachmittag mit. Die Ortsteile Goldbach und Hartberg müssen jedoch bis zum 20. Mai weiterhin das Wasser abkochen. Nach einem Wasserrohrbruch der Hauptleitung zwischen Ettenbeuren und Goldbach war die Keimbelastung entdeckt worden.
Die ist inzwischen offenbar nur noch in den Ortsteilen Goldberg und Hartberg festzustellen – „auf sehr geringem Niveau“, wie Kammeltals Wasserwart Patrick Merz erklärt. Mit dem Rohrbruch habe das nichts mehr zu tun. Mit dem Gesundheitsamt und den Stadtwerken Günzburg versucht die Gemeinde, der Sache auf den Grund zu gehen. Wasserproben werden am Freitag, Samstag und Sonntag genommen und analysiert. (mit zg)
Die Diskussion ist geschlossen.