
"Wir sind nicht wirklich heiß auf die Zukunft"


Wie der Philosoph Richard David Precht und die Architekten Wolfram Putz und Alexander Rieck die Veränderungen der Gesellschaft betrachten, wurde in Burgau deutlich.
Bekannt ist er als Bestsellerautor, provoziert und Aufmerksamkeit erregt hat er gerade mit seiner Medienschelte in dem neuen Buch "Die vierte Macht". Und eine Talkshow im ZDF hilft Richard David Precht dabei, die Reichweite hochzuhalten. Auch den Vertriebskanal Podcast (mit dem Journalisten Markus Lanz) nutzt der gefühlt geschäftstüchtigste Geisteswissenschaftler Deutschlands. Am Donnerstagabend war er in Burgau – auf Einladung des Sonnenschutzspezialisten Roma.

Precht sprach vor etwa 120 geladenen Gästen über die "Zukunft der Arbeit" – eines seiner Lieblingsthemen, das er bereits in einem Buch und in zahlreichen Talkshows ausgebreitet hat. Und er diskutierte mit den ebenso renommierten wie innovativen Architekten Wolfram Putz (Graft Architects) und Alexander Rieck (LAVA, die Buchstaben stehen für: Labor für visionäre Architektur).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.