
Das Legoland-Jubiläumsjahr war auch eine Bewährungsprobe

Plus Ihr 20-jähriges Bestehen feierte in diesem Jahr das Legoland in Günzburg. Der schwere Achterbahn-Unfall war auch ein Test für das (Krisen-)Management.

2022 sollte die schönste Saison des Freizeitparks Legoland Deutschland Resort in Günzburg sein. Zum 20-jährigen Bestehen wurden die Übernachtungskapazitäten mit dem Ninjago-Quartier weiter vergrößert und am 22. Mai gab es die erste Parkparade mit eigens komponiertem Legoland-Song. Bei bestem Wetter wurde ausgelassen gefeiert. Endlich wieder eine normale Saison ohne Corona-Vorgaben und Reisebeschränkungen.
Doch auf die Höhepunkte folgte der schwärzeste Tag für Parkchefin Manuela Stone. Am 11. August verunglückte mitten in der Hauptsaison ein Zug der Feuerdrachen-Achterbahn. Plötzlich rückte der Freizeitpark ins Rampenlicht der internationalen Medien. Ein Unglück im Familienresort mit Verletzten ist ein Worst-Case-Szenario.
Eine Bewährungsprobe für das (Krisen-)Management. Obwohl die vollständige Aufarbeitung des Unglücks noch nicht abgeschlossen ist und die Bahn seit September wieder fährt, machen längst wieder positive Nachrichten Schlagzeilen. Mit einer attraktiven Achterbahn als größte Neuinvestition startet der erfolgreiche Park ab März in die neue Saison. Manuela Stone hat sich mit ihrem Team als gute Krisenmanagerin bewiesen.
Die Diskussion ist geschlossen.