
Nicht nur Prinzessin und Pirat: Diese Faschingskostüme sind im Trend

Plus Im Faschingshaus Nusser am Günzburger Stadtberg ist Hauptsaison. Chefin Claudia Nusser erzählt, welche Kostüme der Hit sind – und ob man noch als Winnetou gehen kann.

Es läuft Schlagermusik aus den Boxen, die Sonne spiegelt sich in den Pailletten der Faschingsröcke. Wer in das blau angestrichene Haus am Unteren Tor in Günzburg eintritt, bekommt sofort gute Laune. Dafür muss man nicht mal großer Faschingsfan sein. Seit über 20 Jahren gibt es im Saisonhaus Nusser am Stadtberg von Mitte Dezember bis Aschermittwoch Faschingsmode für ganz Klein und Groß. Geschäftsführerin Claudia Nusser hat sich an diesem Vormittag Zeit genommen, um die Trends dieser Saison zu zeigen. Doch das ist gar nicht so leicht.
Angefangen bei den Kleinsten. Klar, die Klassiker wie Prinzessin, Piratin oder Polizist seien jedes Jahr gefragt, mittlerweile gibt es aber auch in der Kinderfaschingsmode große Vielfalt. Nusser zieht ein Dinosaurierkostüm aus der Reihe. "Das hier ist ganz süß und ist gerade echt der Renner", sagt sie und richtet den Anzug auf dem Bügel zurecht. Eine Bloggerin aus Günzburg habe es auf ihrem Instagram-Account gezeigt, seitdem würden sich die Anfragen häufen. Besonders für Umzüge eigne sich ein solches Kostüm. "Die sind sehr kuschelig und haben wirklich tolle Qualität." Neben dem Dinobaby hängen Schaf, Haifisch oder Eule.

Eine Kleiderstange weiter gibt es eine ganze Reihe an Superhelden-Outfits. Die ganze Familie könnte sich in diesem Motto kleiden. "Superhelden sind auf jeden Fall angesagt", meint die Chefin. Je nachdem welche Filme oder Serien gerade laufen, steige auch die Nachfrage nach Marvel- oder Disney-Figuren. Die Nussers, Sohn Vincent ist ebenfalls Geschäftsführer im Unternehmen, bleiben am Ball, schauen deswegen jede Serie des Streaminganbieters Netflix, so die Mutter. "Faschingsmode verkaufen ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Man muss Fasching mögen, das Verkleiden, die Musik, alles." Eben auch aktuelle Trends entdecken und einkaufen gehöre dazu. Passend zu den Netflix-Serien habe sich etwa die Nachfrage nach Serienkostümen, angelehnt an "Haus des Geldes", "Breaking Bad", oder "Squid Game", erhöht.
Faschingskostüme: Das Motto "Steampunk" ist in diesem Jahr wieder auf Umzügen vertreten
Was in welcher Saison besonders oft verkauft werde, hänge auch mit den jeweiligen Mottos der Faschingsvereine zusammen. Interessant ist dabei ein Thema, das in den vergangenen Jahren immer wieder auftrat: "Steampunk". Dabei handelt es sich um ein Phänomen, das als literarische Strömung in den 1980ern begann und sich zu einer Subkultur ausgeweitet hat. Steampunk bezieht sich auf eine Zeit, die es so nie gab. Es werden etwa futuristische Funktionen mit Materialien des viktorianischen Zeitalters verknüpft. Als Kleidung zeigt sich das in einer Art viktorianischem Retro-Look. Bei Nusser gibt es zu diesem Motto nicht nur die Outfits, sondern auch Accessoires wie Taschenuhren oder Zahnräder.

Beim Betreten des Ladens fallen außerdem die vielen Petticoat-Röcke in den unterschiedlichsten Farben auf. "Die sind super, auch zum Kombinieren", meint Nusser. "Egal ob Teufel, Waldfee oder das Thema Unterwasserwelt, ein solcher Rock ist eine gute Wahl." Jennifer Klossek, die Auszubildende, hat beim Fasching dieses Jahr einen schwarzen Petticoat getragen. Die 21-Jährige lebt für diese fünfte Jahreszeit, wie sie erzählt. Mit vier Jahren ist sie der Garde in Kötz beigetreten, jetzt als Trainerin der Kindertanzgruppe auf den Bällen und Umzügen der Region unterwegs.
Auch die Scherzkostüme werden im Kreis Günzburg gut verkauft
Zwischen den Kleiderständern spitzelt eine Plastik-Pobacke heraus. Nusser lacht. "Ja, solche Scherzkostüme gehen auch gut. Die Leute wollen es wieder lustig haben, das merkt man." Es ist ja auch der erste "richtige" Fasching nach Corona. In der gleichen Sparte beliebt: aufblasbare Ganzkörperanzüge in Gestalt eines Sumoringers oder eines Truthahns.

Egal, ob sexy, glamourös, witzig oder uniformiert: In diesem Laden findet man wirklich alles. Im Internet allerdings auch, oder? "Bei uns wird halt richtig beraten. Wir können jede Größe bei unseren Händlern bestellen", sagt Nusser. Zudem sei bei einigen Dingen wichtig, die Hautverträglichkeit abzuklären: Die Faschingsschminke bei Nussers ist für Allergiker geeignet und zertifiziert, die bunten Kontaktlinsen kommen aus Deutschland und haben einen Versicherungsschutz. "Es gibt auch viel China-Ware auf dem Markt", ergänzt Vincent Nusser. "Bei uns werden die Linsen vorher getestet."

Dass die Chefin selbst großer Faschingsfan ist, erklärt sich von selbst. Doch welche Verkleidung wählt sie? "Bei den Umzügen oft die Ganzkörperkostüme, die halten einfach gut warm." Sie trägt auch gerne bunte Perücken oder verkleidet sich als Indianerin, "wegen meiner Haare passt das gut". Beim Winnetou-Kostüm, das bei Nussers hängt, hätte der ein oder andere hingegen schon einmal gezögert. "Ich finde das Quatsch. Jeder soll das wählen, was er mag. Allerdings verstehe ich auch, wenn die Vereine nicht blöd angemacht werden wollen und deswegen vorsichtiger sind."
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.