
Weltrekordversuch: Entsteht bei Günzburg die größte Legostadt?

Bis zum 10. September läuft in Legoland-Freizeitpark vor den Toren Günzburgs ein Weltrekordversuch. Wie Besucherinnen und Besucher mitmachen können.
„498, 499, … 500!“ Wenn diese Zahl am 10. September durch die Lautsprecher im Legoland Deutschland dröhnt, dann hat es der Freizeitpark gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern geschafft: Innerhalb von zwei Wochen wurden mindestens 500 Häuser mit den Klötzchen gebaut und damit offiziell ein Weltrekord aufgestellt. Mithilfe der Parkgäste soll vom 27. August bis 10. September die größte Legostadt der Welt auf der Aktionsfläche im Miniland entstehen. Die Städtebauplanung übernehmen Martin Schild und Timo Will aus der Community der erwachsenen Lego-Fans. Der Weltrekordversuch selbst wird am 10. September offiziell vom Rekord-Institut für Deutschland abgenommen.
Das Miniland ist das Herzstück des Legolands. 140 Modelldesigner haben dort über 23 Millionen Steine verbaut. Dazu kommen nochmals tausende Steine mehr, wenn auf den vorgesehenen 100 Quadratmetern die neue Stadt wächst. Diesmal dürfen Parkbesucher diese einzigartige Kulisse mitgestalten. Ob das eigene Haus nachgebaut oder eine absolute Traumvilla entworfen wird, ist dabei jedem selbst überlassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.