
Landratsamt und Polizei warnen vor illegaler Schrottsammlung

Plus Mit einem Flugblatt kündigt eine „ungarische Familie“ in Kammeltal die Abholung von Gegenständen an. Auch darüber hinaus ist sie aktiv. Den Bürgern drohen Probleme.
„Wir nehmen alles, was Sie nicht brauchen“, heißt es auf dem kleinen Flugblatt. In den vergangenen Tagen tauchte es vor allem in Briefkästen im Bereich Kammeltal auf. Angekündigt wird, dass eine „ungarische Familie“ eine Sammlung für alle möglichen Gegenstände organisiert. Doch die Sache hat einen großen Haken: Polizei und Landratsamt stufen die Aktion auf Nachfrage unserer Redaktion als eindeutig illegal ein und warnen die Bürger.
„Gestrüp Schnittmeister, Fahrrad mit Rein Fahrrad, Shi latte, Bruch gold oder plattefelge“ heißt es dort. Diese und viele weitere Dinge, quasi alles, was nicht mehr gebraucht wird, soll bei der Sammelaktion an die Straße gestellt werden. Und ganz offensichtlich haben manche Bürgerinnen und Bürger diese Gelegenheit willkommen genutzt. Jedenfalls standen und stehen seit mehreren Tagen einige Schrottteile an Straßen der Gemeinde, zum Beispiel eine Felge mit plattem Reifen, ein ausgedienter Smokergrill, Holzpaletten und Gartengeräte. Bis zum Donnerstag standen die Sachen teils immer noch dort, obwohl die Abholung schon für den 2. Februar angekündigt worden war. Die angebliche „ungarische Familie“, die die Flugblätter offenbar verteilt, ist aber nicht nur in Kammeltal unterwegs, sondern offensichtlich in ganz Bayern. Das zeigen Warnhinweise verschiedener Landratsämter. Schon vor Jahren sind solche oder ähnlich verfasste Flugblätter zum Beispiel im Raum Illertissen aufgetaucht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.