
Alle 24 Folgen der Serie "Handel und Gastronomie mit Zukunft" im Kreis Günzburg

In Zeiten, in denen Betriebe um ihre Zukunft kämpfen, wollen wir über Händler, Gastronomen/Hoteliers und "Lebensmittelhandwerker" berichten, bei denen die Nachfolge gesichert ist.
Einzelhändler, Gastronomen/Hoteliers und „Lebensmittelhandwerker“ wie Bäcker und Metzger machen eine Innenstadt und ein Dorf lebendig. Doch schon vor Corona haben viele um die Zukunft gekämpft, vielerorts haben Betriebe mangels Nachfolger schließen müssen. Corona hat die Probleme verschärft.
In einer Zeit, in der durch das Virus und seine Folgen Innenstädte und Dörfer weiter auszubluten drohen, wollte unsere Zeitung einen positiven Kontrapunkt setzen und über die im Landkreis Günzburg berichten, bei denen die Nachfolge geregelt ist. So heißt unsere Serie, die über mehrere Monate hinweg gelaufen ist, der Einfachheit halber auf Überbegriffe fokussiert: „Handel und Gastronomie mit Zukunft“.
Mehr zur Serie lesen Sie im Kommentar von Christian Kirstges:
Und das sind alle 24 Folgen der Serie zum Nachlesen:
1) Aus Günzburger Buchhandlung Hutter wurde eine große Firma - Start einer neuen Serie
- 2) Modehaus "Schild" in Günzburg: Das Geschäft ist auch ihr Zuhause
- 3) Die Familie macht das etwas andere Gasthaus "Waldvogel" in Leipheim aus
4) "Am Silbersee" in Rettenbach sind zwei Generationen im Betrieb
5) Die "Sonne" in Röfingen: 140 Jahre Familien-Gasthofgeschichte mit Zukunft
6) Zur Rettenbacher Metzgerei Brenner kommen die Kunden sogar aus Ulm und Augsburg
7) Die "Krone" in Offingen: Lieber der Familienbetrieb als das Vier-Sterne-Haus
8) Probleme bei Suche nach einem Nachfolger: „Das Wichtigste ist, rechtzeitig zu suchen“
9) Bekenntnis zur Innenstadt: Optik und Schmuck Oßwald in Burgau wird erweitert
10) Jörg und Anna Hurler aus der Bäckerei in Leinheim sind die Brot-Enthusiasten
11) Optik Ganz verkauft in Krumbach seit mehr als 90 Jahren Uhren und Schmuck
12) „Beef-Beschwörer“ und Fleischsommeliers in der Burgauer Metzgerei Merkle
13) Helmut Kohl war im Leipheimer Gasthaus "Zur Post" gerne Gast
14) Geschichte des Krumbacher Familienbetriebs Diem reicht bis 1735 zurück
15) Günther und Dominik Weindl aus Kötz sind Bäcker aus Leidenschaft
16) Optik Zimmermann: Unternehmertradition in Thannhausens Mitte
17) Friseur und Apotheke im Kreis Günzburg: Wenn die Nachfolger-Suche zum Problem wird
19) Sie hauchen Traubenbräu in Krumbach wieder neues Leben ein
20) Günzburger Brillenstudio Hahn hat die Augengesundheit im Blick
21) Familie Seeberger prägt Vanoni in Günzburg seit Jahrzehnten
22) Gärtnerei Frischholz: Nach dem Krieg ging es in Günzburg ums Überleben
23) Für eine halbe Million Euro entsteht im Gasthof "Adler" in Ziemetshausen die Zukunft
24) Bürotechnik Böck in Burgau: Weit mehr als ein Bürobedarfsgeschäft
Schon zuvor hatten wir über eine weitere Nachfolge in Burgau berichtet:
Die Diskussion ist geschlossen.