Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Leipheim: Ein Jahr mit Spezialanzug: So geht es Annalisa Ventura mit der MS-Erkrankung

Leipheim
26.05.2024

Ein Jahr mit Spezialanzug: So geht es Annalisa Ventura mit der MS-Erkrankung

Seit einigen Jahren ist die zweifache Mutter auf den Rollstuhl angewiesen, da sich ihre MS-Erkrankung verschlechtert hat. Doch sie gibt nicht auf, wie sie beim Gardetraining beweist.
Foto: Sophia Huber

Plus Die Mutter aus Leipheim konnte sich dank Spenden einen Anzug kaufen, der MS-Symptome mildern soll. Wir besuchen sie ein Jahr später – beim Training ihrer Kindergarde.

"Fünf, sechs, sieben acht!" – Annalisa Ventura zählt noch einmal ein. 18 Fußpaare hört man auf dem Hallenboden marschieren – mal mehr, mal weniger gleichzeitig. "Gleich noch mal! Hört auf mein Zählen", ruft Trainerin Ventura, die anderen sind mucksmäuschenstill. Sie ist die Einzige im Raum, die nicht mittanzen kann. Im Rollstuhl gibt sie die Anweisungen, anhand von Handbewegungen und Klatschen wissen die Gardemädchen genau, welcher Schritt wann kommt. 

Die Mutter zweier Kinder ist seit 1988 Mitglied im Faschingsverein, tanzte in allen Garden, war Güssenprinzessin und trainiert seit vielen Jahren schon beim Leipheimer Haufen. Ihre Tochter Alessia ist als Nachwuchstrainerin zusammen mit ihrer besten Freundin Leevke heute im Einsatz, um ihre Mama zu unterstützen. Vor rund 18 Jahren wurde bei Annalisa Ventura aus Leipheim Multiple Sklerose (MS), eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems, diagnostiziert. Jahrelang konnte sie gut mit der Krankheit leben, hat als Fremdsprachenkorrespondentin gearbeitet. Vor gut drei Jahren haben sich die Symptome massiv verschlechtert, inzwischen muss sie die Weiß-Blaue Garde vom Rollstuhl aus trainieren. Schon einmal durften wir Familie Ventura besuchen – damals in der Wohnung der Familie in Leipheim. Anlass war eine Spendenkampagne, die ihr half, einen besonderen Anzug, der 10.000 Euro kostet, zu finanzieren. Seit einem Jahr trägt sie ihn regelmäßig – und bemerkt erste Erfolge.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.