
The Stimulators präsentieren Musik aus dem Lockdown

Die Band „The Stimulators“ spielen in Mindelaltheim Songs aus ihrem neuen Album und weitere Titel aus ihrer 23-jährigen Plattenkarriere.
„Die Zeit bei Willy Michl waren meine Lehrjahre. Sie begannen, als ich 17 war, und ich durfte viel ausprobieren.“ Das erzählt einer der musikalischen Gäste beim jüngsten Event des Mindelaltheimer Kulturvereins. Der Gitarrist Peter Schneider begleitete den Erfinder des bayerischen Blues insgesamt über zehn Jahre lang, unter anderem auch beim Auftritt in der Fernsehserie „Gaststätte zur Freiheit“ in den 80er-Jahren. Einen ganz anderen Stil zeigte Schneider in Mindelaltheim mit seiner Band „The Stimulators“. Sie präsentieren eine Mischung aus Rock, Reggae, Ska und Latin. Denn das ist die Musik, die alle Bandmitglieder seit ihrer Jugend begeistert.
80 Prozent ihres Repertoires sind Eigenkompositionen, 20 Prozent Umarbeitungen und Coverversionen. Die Texte sind nicht bayerisch, sondern englisch und stammen aus der Feder des Rhythmusgitarristen und Sängers Oliver Stephan. Seine Stimme ist immer klar und deutlich, mal ganz hoch und mal ganz tief. Das aktuelle Album „Travelogue“ (Reisetagebuch) entstand im Lockdown. Die Texte setzen sich mal nachdenklich, mal humoristisch damit auseinander. Die Coverversion „Ride Your Donkey“ der jamaikanischen Band The Tennors (Original von 1968) beschäftigt sich mit dem Verzicht und rät zum Optimismus: „Wenn du kein Pferd hast, dann reite eben deinen Esel!“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.