
Die Königsblauen servieren die Italien-Taktik

Weil der SC Ichenhausen so abwehrstark ist, genügt im Heimspiel wieder einmal ein Treffer zum Erfolg
Seit Jahrzehnten zählt es zu den Grundgesetzen des Fußballspiels, dass gute italienische Mannschaften abwehrstark sind. Sie sind demnach kaum zu bezwingen, und diese Möglichkeit löst sich praktisch auf, sobald italienische Teams selbst einen Treffer landen. Derzeit ist eine Mannschaft aus der Mitte des Landkreises Günzburg auf bestem Weg, die gleiche Tradition auf Amateurebene zu begründen. 2:0, 1:0, 1:0 lauten die jüngsten Ergebnisse des SC Ichenhausen in der Landesliga Südwest. Neun Punkte mit vier selbst erzielten Toren – das ist bemerkenswert.
Den dritten Zu-null-Erfolg hintereinander feierte der SCI gestern vor 160 Zuschauern im Heimspiel gegen den TSV Gilching/Argelsried. Der Erfolg war hochverdient, weil die Gastgeber sechs Hochkaräter besaßen, während die Oberbayern kaum einmal gefährlich vor dem von Simon Zeiser bestens bewachten Gehäuse auftauchten. Ganze zweimal in 90 Minuten gelang ihnen eine gute Offensivaktion. Und beinahe hätte das genügt, um einen Zähler zu entführen. Ein Kopfball Mitte der zweiten Halbzeit strich am Ziel vorbei, doch der Kopfball, der in der vierten Minute der Nachspielzeit Richtung Tor flog, wäre unweigerlich im Netz gelandet – wenn ihn Verteidiger Janick Reitz nicht im allerletzten Moment von der Linie gekratzt hätte. Es war die Krönung einer wieder mal formidablen Abwehrleistung der gesamten Mannschaft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.