Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine meldet russische Erfolge in Bachmut
  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Lokalsport
  4. Eishockey: Eisbären trumpfen auf: Burgau erzielt im Heimspiel gegen Germering elf Tore

Eishockey
29.01.2023

Eisbären trumpfen auf: Burgau erzielt im Heimspiel gegen Germering elf Tore

Der ESV Burgau gewinnt sein nächstes Heimspiel.
Foto: Ernst Mayer

Plus Die Burgauer Eisbären feiern zu Hause einen Kantersieg gegen Germering. Die Weichen in Richtung Play-Offs sind gestellt. Die Neuzugänge schlagen voll ein.

So ein erstes Drittel wie gegen die Germering Wanderers lieferten die Burgauer Eisbären in dieser Saison noch nicht ab. 6:0 stand es nach zwanzig Minuten vor rund 500 Zuschauern im Burgauer Eispalast. Die Burgauer wirbelten die Gäste im Anfangsdrittel komplett durcheinander. Am Ende stand ein souveräner 11:4 (6:0/3:2/2:2)-Erfolg über die Münchner Vorstädter. Beim ESV Burgau standen drei Neuzugänge auf dem Eis. Oleg Novykov, Adrian Geiss und Michal Telesz schnüren jetzt ihre Schlittschuhe für die Markgräfler. Und alle drei führten sich richtig gut ein. 

Blitzstart: Eisbären überrumpeln Germering Wanderers

Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Schon nach zwölf Sekunden lag der Puck erstmals im Gästetor. Marc Barchmann passte auf Petr Ceslik und der bediente Burgaus Torjäger David Ballner. Der Tscheche schoss eiskalt ein. In der vierten Minute stellte Benedek Radvanyi auf 2:0. Der Ungar war im Nachschuss erfolgreich. Neuzugang Michal Telesz war für den dritten Burgauer Treffer verantwortlich. Auf Pass von David Zachar schoss der 30-Jährige den Puck in der siebten Minute über die Schulter von Torfrau Franziska Albl in die Maschen. Nach diesem Gegentor nahmen die Germeringer eine Auszeit. Nach dieser Auszeit stand dann Christoph Müller zwischen den Pfosten des Gästetores. Franzi Albl hat sich ihre Rückkehr nach Burgau sicher etwas anders vorgestellt. In der vergangenen Spielzeit stand die Nationaltorhüterin noch für die Eisbären auf dem Eis. 

Die Tormaschine der Burgauer lief auch nach der Auszeit weiter auf Hochtouren. In der 13. Minute stellte Patrick Spingler auf 4:0. Die Vorarbeit hatte Michal Telesz geleistet. Zwei Minuten später zeigte Telesz dann, dass er eine echte Verstärkung für die Burgauer ist. Nach einem feinen Solo vollendete der Angreifer zum 5:0. Das 6:0 ging dann auf das Konto von Verteidiger Mario Seifert. Der Defensivspezialist hatte sich in den Angriff eingeschaltet und verwertete in Manier eines Topstürmers. Im zweiten Drittel waren die Burgauer beinahe vier Minuten in Überzahl. Zwar gab es einige gute Gelegenheiten, doch der Puck wollte noch nicht zum siebten Mal über die Torlinie der Germeringer. In der 28. Minute stand es dann aber doch 7:0. 

Eishockeyparty in Burgau: Eisbären spielen weiter nach vorn

Nach einem Schlagschuss von der blauen Linie fälschte Petr Ceslik das Spielgerät unhaltbar ab. Nur vierzig Sekunden nach diesem Treffer lag die 170 Gramms schwere Hartgummischeibe erneut im Gästetor. Torschütze war Joshua Tsui. Er verwertete ein Zuspiel von David Zachar. Erstmals auf die Anzeigetafel kamen die Gäste in der 30. Minute. Nach einem Abwehrfehler war Michael Fischer erfolgreich. Eine Minute später stellte Dennis Sturm auf 8:2. 

Doch die Burgauer verwalteten ihren sicheren Vorsprung nicht nur, sondern sie spielten weiter nach vorne. In der 36. Minute erzielte Marc Barchmann auf Pass von Ballner das 9:2. Das zehnte Tor erzielte David Ballner dann selber. Nach einem Solo netzte er eiskalt ein (50.). Dreißig Sekunden nach diesem Treffer trug sich Benedek Radvanyi zum zweiten Mal an diesem Abend in die Torschützenliste ein. Den Treffer zum 11:3 für die Gäste erzielte in der 58. Minute Marcus Mooseder. Die Germeringer waren zu diesem Zeitpunkt mit einem Spieler mehr auf dem Eis. Burgaus Dominik Schönwetter saß eine Zwei-Minuten-Strafe ab. In der Schlussminute überwanden die Gäste Burgaus Keeper Roman Jourkov zum vierten Mal. Torschütze war Dennis Sturm.

Lesen Sie dazu auch
Bereits 6:0 stand es nach zwanzig Minuten vor rund 500 Zuschauern im Burgauer Eispalast.
34 Bilder
Eishockey: Burgaus Heimsieg gegen Germering in Bildern
Foto: Ernst Mayer

ESV BurgauWanderers Germering 11:4 (6:0/3:2/2:2): Tore: 1:0 Ballner (1.), 2:0 Radvanyi (4.), 3:0 Telesz (7.), 4:0 Spingler (13.), 5:0 Telesz (15.), 6:0 Seifert (17.), 7:0 Ceslik (28.), 8:0 Tsui (30.), 8:1 Fischer (30.), 8:2 Sturm (31.), 9:2 Barchmann (36.), 10:2 Ballner (50.), 11:2 Radvanyi (50.), 11:3 Mooseder (58.), 11:4 Sturm (60.). Strafen: Burgau: 14 Minuten. Germering: 21 Minuten. Zuschauer: 500.


Die Diskussion ist geschlossen.