Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj empfängt Rheinmetall-Chef Papperger
  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Lokalsport
  4. Handballer: Play-Off-Runde: Günzburger Handballer wollen nachlegen

Handballer
27.01.2023

Play-Off-Runde: Günzburger Handballer wollen nachlegen

Jubel nach dem Sieg im neuen Jahr gab es am vergangenen Wochenende. Da bezwang der VfL Günzburg zu Hause nach einem turbulenten Heimspiel Landshut. Im ersten Play-off-Spiel war besonders auf die Günzburger Abwehr und Torwart Patrick Bieber Verlass.
Foto: Ernst Mayer

In der Aufstiegsrunde zur Handball-Bayernliga fährt der VfL in den Landkreis Würzburg. Trotz seiner geringen Einwohnerzahl ist Rimpar sportlich keineswegs unbekannt.

Der Markt Rimpar im Landkreis Würzburg mit seinen nur knapp 8000 Einwohner gehört aus Günzburger Fanbrille gesehen eher zu den unbekannten fränkischen Handball-Regionen. Unter Handballern hingegen ist die SG DJK Rimpar ein klangvoller Name, wo mit der beste Handball in ganz Bayern gespielt wird. Die erste Männermannschaft kämpft seit vielen Jahren in der 2. Bundesliga um Punkte.

Aktuell befindet sie sich zwar auf einem Abstiegsplatz, klopfte aber auch schon einmal laut an die Türe zur vielleicht stärksten Liga der Welt. Der A-Jugend gelang in dieser Saison der Sprung in die HBL und die Wölfe-Reserve spielt in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga. Beim VfL Günzburg weiß man aber, welcher wehrhaften Handballhochburg man da am Samstag entgegen fährt, bevor um 20 Uhr angepfiffen wird.

VfL Günzburg auswärts gegen SG DJK Rimpar

DieNordgruppe der Bayernligavorrunde war ausgeglichen und hart umkämpft. Erst ganz am Ende sicherten sich die Jungwölfe den wichtigen vierten Platz, der als letzter zur Aufstiegsrunde berechtigte. Damit war der Klassenerhalt ganz sicher. Wichtig für einen solch ambitionierten Verein. Junge Spieler sollten am besten in der 3. Liga, mindestens aber in die Bayernliga an spätere Bundesligaaufgaben herangeführt werden. Der Abstiegsgefahr einer Play-Down-Runde wollte man sich aus strukturellen Gründen auf keinen Fall aussetzen. 

Da die letzten beiden Spiele unbedingt gewonnen werden mussten, wurde personell ordentlich aufgerüstet. Mit dem Trainer der ersten Mannschaft Julian Thomann, dem lange fehlenden Spielmacher Luis Franke und Stefan Schmidt, langjähriger Kapitän und Abwehrchef der Zweitliga-Mannschaft tauchte plötzlich höherklassige Handballprominenz in der Bayernliga auf. Zwei Siege gegen den Roßtal und Coburg II waren der Lohn der Personalpolitik.

Letzte Woche starteten die Schützlinge von Trainer Bastian Krenz in den Play-Offs bei der HT München mit einer 31:20-Niederlage. Die Franken erwischten zwar einen guten Start und führten 0:2 und 1:4. Dann legten die schnellen Münchner aus dem Hachinger Tal los, kippten die Begegnung bis zum 7:4, führten zur Halbzeit deutlich mit 15:8 und ließen nie mehr einen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Platz gehen wird. Es war ein junges Rimparer Team auf dem Parkett. 

Lesen Sie dazu auch

Das alles beschreibt das Dilemma von Trainer Sandro Jooß. Er kann noch so viel Video schauen. Am Ende wird er seiner Mannschaft nicht sagen können, wer bei den Gegnern aufläuft. Spannend wird es also nicht nur ab dem Anpfiff, sondern schon, wenn der Spielbericht ausgefüllt vorliegen wird. Dann nämlich kennt man den Gegner ein wenig genauer – zumindest die Namen.

Beim VfL Günzburg entspannt sich die Personalsituation weiter. Jakob Hermann kann bereits zu hundert Prozent wieder mit trainieren und selbst Noah Heisch absolvierte das Gros der Einheiten. Auswahlmöglichkeiten gibt es also erstmals seit Monaten mehr als genug. Das stimmt den VfL trotz einer Reise ins Ungewisse zuversichtlich. (AZ)

Sowohl die VfL-Damen als auch die -Herren haben das Wochenende erfolgreich bestritten. Beide Teams siegten gegen Landshut.
49 Bilder
Gelungener Re-Start: Die Heimsiege der Günzburger Handballteams in Bildern
Foto: Ernst Mayer Fotos, Collage Canva

Die Diskussion ist geschlossen.