
Schneidige Kerle bringen in Waldstetten die Bühne zum Wackeln

Die "Nacht der Männerballette", organisiert von der Lustigen Carnevals-Vereinigung Waldstetten, ist ein Verkleidungsklamauk, der einfach gut ankommt.
Die weiblichen Gäste waren am Freitagabend eindeutig in der Überzahl. Das ist kein Wunder. Wo bekommt man sonst eine solch geballte Ladung Männer(-Ballett) präsentiert, als bei der Nacht der Männerballette der Lustigen Carnevals-Vereinigung Waldstetten (LCV)? Das Vereinsheim glich bereits vor Beginn einem brodelnden Hexenkessel. Zehn Ballett-Ensembles warteten darauf, die Stimmung noch ein gutes Stück weiter in die Höhe zu treiben. Und die Band Party Sound gab ihr Bestes, dass man neben dem vielen Gucken auch zum Tanzen kam.
Trotzdem – ein bisschen Gleichberechtigung sollte schon sein und damit brauchte es auch etwas für die Männer im Publikum: Das übernahmen die 14 LCV-Große-Garde-Showtanz-Mädels als Eistüten schwenkende Candy-Girls – strahlend und einer süßen Verführung gleich. Dann aber gehörte die Bühne ausnahmslos der ballettierenden Männlichkeit. Mit 1,45 Tonnen Gesamtgewicht zeigten sich die zwölf (Alb-)Traumtänzer des Carneval Clubs Harthaussen (CCH) etwas leichter als sonst, aber nicht weniger gewaltig. Bei ihrer verrückten Reise durch die Jahreszeiten jagten selbige Frühlingstulpen aus Amsterdam, sommerlichen Gefühlen und den "Raindrops" im Herbst hinterher – und machten schließlich beim Fahren mit dem Bob eine gute Figur.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.