
Musik zu Ehren der Heiligen Cäcilia

Nach der Generalsanierung des Auer Gotteshauses hat der Chor Vocalis zusammen mit einem Königsbrunner Orchester gezeigt, wie gut bekannte Werke in dem neuen Raum klingen
Der Stadtpfarrer Andreas Specker hat nach der Sanierung der Auer Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt passende Worte gefunden. „Damit wir sie mit allen Formen des Lebens und des Gottesdienstes erfüllen“, sagte er in seinem Grußwort, sei die Pfarrkirche generalsaniert worden, und so seien nach der Einladung von Bischof Konrad Zdarsa in seiner Festpredigt „alle aufgerufen, das Wort Gottes zu verkünden“. Der gemischte Chor Vocalis, der bereits den Festgottesdienst mitgestaltet hatte, folgte dieser Empfehlung mit einem Kirchenkonzert und bereitete dem Festtag damit einen großartigen Abschluss.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.