
Babenhausen
Autofahrer prallt bei Babenhausen gegen Betonmasten

Die Feuerwehr muss eine 12-Jährige aus dem Fahrzeugwrack befreien. Beide Insassen des Unfallwagens werden schwer verletzt.
Am Montagabend hat sich sich bei Babenhausen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet: Gegen 20 Uhr waren ein 30-jähriger Mann und seine 12-jährige Beifahrerin außerhalb des Ortes in der Verlängerung des Gänsbergs, auf Höhe der Kläranlage, mit einem Pkw ortsauswärts unterwegs. Aus laut Polizei ungeklärter Ursache kam der Fahrer nach links von der Straße ab und prallte dort mit seinem Fahrzeug gegen einen massiven Trafo-Masten aus Beton. Das Auto schleuderte zurück auf die gegenüberliegende Straßenseite und blieb im Waldrand stecken.
Feuerwehr befreit eingeklemmtes Mädchen aus dem Wrack
Der Fahrer hatte sich selbst befreien können; das Mädchen wurde im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Babenhausen mithilfe hydraulischer Rettungsgeräte aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Dazu musste unter anderem auf der Beifahrerseite die sogenannte „B-Säule“ zwischen den beiden Türen komplett heraus geschnitten werden. Beide Insassen hatten schwere Verletzungen erlitten und wurden von Notarzt und Rettungsdienst nach Erstversorgung in Kliniken eingeliefert.
Der Fahrer besitzt gar keinen Führerschein
Wie die Polizei weiter berichtet, stellte sich im Zuge der polizeilichen Unfallaufnahme heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Deshalb hat er nun auch noch ein entsprechendes Strafverfahren zu erwarten. Der Sachschaden an dem total zerstörten Auto wird von der Polizei mit rund dreitausend Euro abgegeben.
Lesen Sie auch:
Nach dem Brand in Tiefenbach: „Mein Leben ist komplett ausgelöscht“
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.