
Babenhauser Seniorenzentrum: Der Anbau für die Tagespflege ist fertig


Auch finanziell stehen das Seniorenzentrum und die Ambulante Krankenpflege in Babenhausen gut da. Der Jahresüberschuss ist 2018 deutlich gestiegen. Woran das liegt.
Ruhesessel mit Kissen und Decken reihen sich aneinander, im Elektrokamin flackert ein Feuer: Der neue Anbau des Babenhauser Seniorenzentrums ist gemütlich geworden. Er ermöglicht es, die Tagespflege zu erweitern (mehr dazu lesen Sie hier: Tagespflege in Babenhausen wird erweitert).Schon während der Bauphase, die im Frühjahr begonnen hatte, habe man den zusätzlichen Raum genutzt, sagt Silke Bolkart. Sie ist seit Januar 2018 Geschäftsführerin der „Seniorenzentrum und Ambulante Krankenpflege Babenhausen GmbH“ – kurz: Senioren-GmbH. Nicht nur wegen des Anbaus kann sie zufrieden auf die zurückliegende Zeit blicken.
Denn auch die Zahlen der Einrichtung, an der die Marktgemeinde und der Verein „Ambulante Krankenpflege Babenhausen und Umgebung im Caritasverband“ jeweils zur Hälfte beteiligt sind, stimmen. Unter dem Strich hat sich der Jahresüberschuss 2018 im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdreifacht. 2017 lag er noch bei rund 41 700 Euro, im Jahr darauf schon bei etwa 111 000 Euro. „Der positive Trend der Vorjahre setzte sich fort“, sagte Bürgermeister Otto Göppel kürzlich in einer Marktratssitzung. Wie kommt die Entwicklung zustande?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.