
Distanzritt in Babenhausen: Erstmals auch Reiter aus dem Oman zu Gast

Am Wochenende findet ein Internationaler Distanzritt rund um den Fuggermarkt statt.
Am Wochenende wird das Gelände des Reit-, Fahr- und Zuchtvereins (RFZV) Babenhausen zum internationalen Terrain. Beim „Endurance Festival Bavaria“ von Freitag, bis Sonntag, 13. bis 15. Oktober, treffen sich Reiter aus mehr als zehn Nationen, um auf ihren Pferden Streckenlängen von 40 bis 160 Kilometer so schnell wie möglich zurückzulegen. Dabei kommt es auch darauf an, die rund 130 Pferde nicht zu überfordern – denn die Tiere müssen viele Kilometer auf unterschiedlichem Gelände meistern und trotzdem frisch und gesund ans Ziel kommen.
Veranstalter ist das Endurance-Team Klingbeil, das seit 2012 nationale und internationale Distanzritte organisiert. „Nach Ritten in Weißenhorn und Illertissen scheint nun in Babenhausen der optimale Rahmen dafür gefunden worden zu sein. Die Starterzahlen belegen dies“, sagt Ursula Klingbeil. Am Freitag kann das Team sogar erstmals Reiter aus dem Oman und China auf dem RFZV-Gelände begrüßen.
Bereichert wird die internationale Veranstaltung von diversen Championaten, zum Beispiel von der Süddeutschen und der Schweizer Meisterschaften über 120 Kilometer national und international, dem letzten von vier Qualifikationsritten des German Endurance Cup (Babenhausen-Marbach-Neustadt/Dosse und wieder Babenhausen) sowie dem Jungpferdechampionat der fünf-, sechs- und siebenjährigen Nachwuchsdistanzpferde. Außerdem bietet sich den Reitern die letzte Möglichkeit, Punkte zur Kreismeisterschaftswertung Neu-Ulm zu ergattern.
Die jeweiligen langen Strecken rund um Babenhausen sind für die Reiter markiert und kleeblattförmig angelegt, informiert Klingbeil. Zwischen den einzelnen Runden werden die Pferde im Babenhauser Reitstadion immer wieder tiermedizinisch untersucht. Ehe sie auf den nächsten „Loop“ gehen, werden die Reiter und ihre Pferde – sofern sie sich für die nächste Runde qualifiziert haben – eine Pause einlegen. Das „Endurance Festival“ beginnt am Freitag um 10 Uhr mit der Dressur für das Jungpferdechampionat. Ab 12 Uhr findet die dazugehörige Feldprüfung statt. Ab 17 Uhr werden die internationalen und ab 18 Uhr die nationalen Pferde im Babenhauser Reitstadion untersucht. Am Samstag, 14. Oktober, startet morgens um 6.30 Uhr der Distanzritt. Interessierte Zuschauer können die Veranstaltung bei freiem Eintritt mitverfolgen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.