Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Babenhausen: Es bewegt sich etwas „Auf der Wies“: Pläne für Gesundheitszentrum

Babenhausen
23.01.2021

Es bewegt sich etwas „Auf der Wies“: Pläne für Gesundheitszentrum

So könnte das Gesundheitszentrum mit Frühförderung in Babenhausen aussehen. Die Geschäftsführer betreiben noch weitere Standorte im Unterallgäu.
Foto: Sammlung ProPhysio

Plus Ein Gesundheits- und Frühförderzentrum soll im Ortskern von Babenhausen entstehen - und eine Baulücke verschwinden. Was geplant ist.

Eine Baulücke mitten in Babenhausen wird verschwinden: Ein Gesundheitszentrum soll auf einer brachliegenden Fläche „Auf der Wies“ entstehen. Zudem sind Angebote zur Frühförderung von Kindern in dem Neubau vorgesehen. Der Marktrat hat dem Vorhaben in dieser Woche zugestimmt.

Schon bisher gibt es ein Gesundheitszentrum in Babenhausen, nämlich im Gebäude des Kreisseniorenwohnheims Sankt Andreas „Am Espach“. Ein Frühförderzentrum befindet sich an der Krumbacher Straße. Nun sollen beide Einrichtungen unter ein Dach ziehen.

Von Physiotherapie bis Logopädie

Durch das Bauprojekt werden drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Einerseits wird den Einrichtungen, die aktuell räumlich an ihre Grenzen stoßen, mehr Platz zur Verfügung stehen, wie einer der Geschäftsführer, Dieter Vingerhoed, sagt. Andererseits könne man in einem Neubau die eigene Philosophie viel besser umsetzen als in vorgefundenen örtlichen Gegebenheiten. „Wir wollen unseren Patienten und Mitarbeitern ein schönes Ambiente bieten und Räume, in denen wir uns weiterentwickeln können“, sagt Vingerhoed.

„Auf der Wies“ in Babenhausen, auf Höhe der Hausnummer 17, soll ein Neubau entstehen.
Foto: Sabrina Karrer

Etwa 40 Mitarbeiter sollen in dem Neubau tätig sein – in den Bereichen Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Osteopathie, Fitness und Ernährung sowie in der Frühförderung, die das Anliegen hat, Kinder mit Unterstützungsbedarf auf verschiedenen Ebenen auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten.

Darüber hinaus sei es eine „Herzensangelegenheit“, mitten in den Markt zu ziehen und den Ortskern auf diese Weise zu beleben, der aus Vingerhoeds Sicht viel Potenzial hat. Immerhin werde schon seit Jahren darüber gesprochen, dass „Auf der Wies“ etwas passieren müsse. Die Hoffnung dahinter: „Wenn einer anfängt, ziehen meistens auch andere nach“, sagt er.

Aufschwung für den Babenhauser Ortskern erhofft

Ähnliches ist von Bürgermeister Otto Göppel zu vernehmen: Er verspricht sich von dem Gesundheits- und Frühförderzentrum „einen Frequenzbringer“. Marktrat Benedikt Neubauer nannte die Baupläne ein willkommenes Zeichen dafür, „dass sich etwas bewegt im Ort“.

Anfang 2020 hatte es der Marktrat schon mit einer entsprechenden Bauvoranfrage zu tun. Die nun eingereichten Pläne unterscheiden sich nur in einem Punkt: Statt drei Vollgeschosse ist noch ein viertes, zurückversetztes Geschoss mit zwei Penthouse-Wohnungen vorgesehen. Auch rund 30 Parkplätze sollen auf dem Gelände nahe dem Mühlbach entstehen.

Nach dem positiven Marktratsbeschluss befasst sich das Landratsamt mit den Plänen. Der Bau soll laut Vingerhoed so bald wie möglich starten und bestenfalls nicht länger als ein Jahr dauern.

Lesen Sie dazu auch: Medizinische Versorgung in Babenhausen: Junge Ärzte übernehmen Praxen

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.