Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Babenhausen: Leben im Alter: In Babenhausen soll eine Demenz-WG entstehen

Babenhausen
26.08.2021

Leben im Alter: In Babenhausen soll eine Demenz-WG entstehen

Im Gebäude an der Kleiststraße 9 in Babenhausen ist eine Demenz-WG geplant.
Foto: Stephan Schöttl

Plus Ein Leben in der Gemeinschaft - selbst dann noch, wenn sich der Alltag durch eine Demenz von Grund auf ändert: Das soll eine betreute WG in Babenhausen ermöglichen.

Der Name für die WG war schnell gefunden: Rosengarten soll sie heißen. Das liegt nahe; diese Blumen gedeihen prächtig vor dem Haus in Babenhausen. Seit es leersteht, blühen sie meist unbeachtet. Das wird sich ändern, wenn erst einmal die neuen Bewohnerinnen und Bewohner eingezogen sind: Menschen, die allein nicht mehr zurechtkommen. Weil ihr Gedächtnis schwindet. Weil ihre Erinnerung daran verblasst, wie sie ihr Leben ohne Demenz gemeistert haben. Der Garten, seine Düfte und Farben sollen ihre Sinne anregen.

So malt es sich Silke Bolkart aus, die Leiterin des Seniorenzentrums mit ambulanter Krankenpflege in Babenhausen. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass die Mehrzahl der Menschen im Alter so lange wie möglich selbstständig und in einer vertrauten Umgebung leben möchte. Selbst im Falle einer Pflegebedürftigkeit gibt es Möglichkeiten, ambulante Dienste und eine zeitweise Betreuung in Anspruch zu nehmen. Oft steht erst, wenn es nicht mehr anders geht, ein Umzug in ein Seniorenheim bevor. Ein Schritt, der vielen schwer fällt, wie Bolkart weiß: "Gerade für Menschen mit Demenz ist so eine Umgewöhnung nicht leicht." Das hat sie und den Ambulanten Krankenpflegeverein Babenhausen und Umgebung, der einer der Gesellschafter des Seniorenzentrums ist, dazu bewogen, ein neues Angebot auf den Weg zu bringen: eine betreute Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Menschen. Demenz-WG ist ein Begriff, der oft für diese alternative Wohnform verwendet wird.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.